• Sektionen
  • ÖGS Kongress 2019
  • Die ÖGS
  • ÖZS
  • ÖZS Sonderhefte
  • Studium
Arbeitssoziologie
Bildungssoziologie
Drogenforschung
Feministische Theorie und Geschlechterforschung
Geschichte der Soziologie
Gesundheits- und Medizinsoziologie
Körper- und Emotionssoziologie
Kulturtheorie und Kulturforschung
Ländliche Sozialforschung
Migrations- und Rassismusforschung
Recht und Gesellschaft
Soziale Arbeit
Soziale Ungleichheit
Soziologische Methoden und Forschungsdesigns
Soziologische Theorie
Stadtforschung
Technik- und Wissenschaftssoziologie
Wirtschaftssoziologie
  • About ÖGS
  • Homepage
  • Kontakt
  • News
  • Newsletter Archiv
  • Press
  • Soziologie der Coronakrise
  • Soziologie in Österreich
  • Die ÖGS
    • Geschichte
    • Mitglied werden
    • Preise
    • Statuten
    • Vorstand
    • Die ÖZS
  • Sektionen
  • ÖGS-Kongress 2019
    • Kongress Archiv

  • Aktuelles
  • CfP
  • Neuerscheinungen
  • Soziologie der Coronakrise
  • Stellenmarkt
  • Veranstaltungen
  • English Version
  • 3 Professuren (Universität Saarland)

    3. Februar 2021
    Philipp Molitor
    • Stellenmarkt

    W3-Professur für Politikwissenschaft mit Schwerpunkt Europäische Integration und Internationale Beziehungen W2-Professur für Politikwissenschaft (mit Tenure Track auf W3) mit Schwerpunkt komparative Europaforschung W3-Professur für Soziologie mit Schwerpunkt Europa Nähere Informationen auf der Website der Universität Saarland.

  • Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (Institut für Verbraucherforschung, Universität Gießen)

    2. Februar 2021
    Philipp Molitor
    • Stellenmarkt

    An der Professur für Kommunikation und Beratung in den Agrar-, Ernährungs- und Umweltwissenschaften (Prof. Dr. Jasmin Godemann,), Institut für Verbraucherforschung, Kommunikation und Ernährungssoziologie der Universität Gießen ist ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt eine Teilzeitstelle im Umfang von 50% einer Vollbeschäftigung zu besetzen. Bewerbungsschluss ist der 21.02.2021. Zur Ausschreibung: Hier.

  • Professor*in (W2) „Umweltsoziologie mit Schwerpunkt Transformationsforschung“

    5. Dezember 2020
    Philipp Molitor
    • Stellenmarkt

    Universität Dortmund Bewerbungsfrist: 13.01.2021

  • Stipendium: Austrian Marshall Plan Foundation-Schumpeter Fellowship

    22. November 2020
    Philipp Molitor
    • Stellenmarkt

    Die Schumpeter-Gesellschaft Wien ist eine wissenschaftliche Gesellschaft mit Sitz in Wien. Ihre Mitglieder sind Persönlichkeiten aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik. Auch heuer schreibt die Schumpeter-Gesellschaft Wien gemeinsam mit der Austrian Marshall Fund Foundation wieder das AMPF-Schumpeter Fellowship aus. Mithilfe dieses Programms konnte bereits 33 “Research Fellows” die Möglichkeit gegeben werden, einen Forschungsaufenthalt an der Universität — weiterlesen …

  • Wissenschaftliche*r Projektmitarbeiter*in (m/w/d) (30 h/Woche, Mag.-/Master-Abschluss, Forschungserfahrung)

    19. November 2020
    Philipp Molitor
    • Stellenmarkt

    Das Institut für Rechts- und Kriminalsoziologie erarbeitet wissenschaftliche Grundlagen für eine evidenzbasierte Praxis in Politik und Gesellschaft. Wir forschen in interdisziplinär zusammengesetzten Teams zu Sicherheit, rechtlichen Normen und Rechtswirksamkeit, Kriminalität, Gewalt und Extremismus, sozialer Kontrolle und Sozialer Arbeit. Unsere sozialwissenschaftlichen Studien begleiten die Implementierung von Maßnahmen und Gesetzen und erfassen die Wirkungen sozialer und rechtlicher — weiterlesen …

  • Professor*in (W3) in “Sociology of Science and Technology” (TU Dortmund)

    18. November 2020
    Philipp Molitor
    • Stellenmarkt

    The Faculty of Social Sciences at TU Dortmund University is seeking to fill the position of a Professor (W3) in “Sociology of Science and Technology” commencing as soon as possible. The successful candidate is expected to represent the field of “Sociology of Science and Technology” in research and teaching. We are seeking a personality with — weiterlesen …

  • Wissenschaftliche*n Projektmitarbeiter*in (IRKS, 25-30h)

    20. Oktober 2020
    Philipp Molitor
    • Stellenmarkt

    Das Institut für Rechts- und Kriminalsoziologie erarbeitet wissenschaftliche Grundlagen für eine evidenzbasierte Praxis in Politik und Gesellschaft. Wir forschen in interdisziplinär zusammengesetzten Teams zu Sicherheit, rechtlichen Normen und Rechtswirksamkeit, Kriminalität, Gewalt und Extremismus, sozialer Kontrolle und Sozialer Arbeit. Unsere sozialwissenschaftlichen Studien begleiten die Implementierung von Maßnahmen und Gesetzen und erfassen die Wirkungen sozialer und rechtlicher — weiterlesen …

  • Assistenzprofessur (Institut für Soziologie, Universität Innsbruck)

    13. Oktober 2020
    Philipp Molitor
    • Stellenmarkt

    Bereich: Qualitative Methoden und empirische Sozialforschung. Bewerbungsfrist: 21. November 2020.

  • FachmitarbeiterIn für Sozialforschung – Team Focus (20/09/KA)

    9. Oktober 2020
    Philipp Molitor
    • Stellenmarkt

    Das Team Focus ist eine Gruppe von SozialwissenschaftlerInnen und SozialarbeiterInnen, die auf Antrag verschiedener Einrichtungen der Wiener Stadtverwaltung, Erhebungen zu sozialen Fragestellungen durchführt. Die Themen der sozialraumorientierten Analysen stehen häufig mit dem öffentlichen Raum und Zielgruppen der Sozialen Arbeit im Zusammenhang. Ergebnisse und Empfehlungen für Maßnahmen durch die Stadtverwaltung werden in Berichten zusammengefasst.

  • Universitätsassistent_in (Post-Doc, Institut für Musiksoziologie der mdw, Wien)

    8. Oktober 2020
    Philipp Molitor
    • Stellenmarkt

    Am Institut für Musiksoziologie der mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien ist voraussichtlich ab 1. März 2021 eine befristete Stelle als Universitätsassistentin_Universitätsassistent (Post-Doc) zu besetzen. Beschäftigungsausmaß: vollbeschäftigt Vertrag: befristetes Arbeitsverhältnis bis 31. Juli 2026 gem. Angestelltengesetz Mindestentgelt: Gemäß Kollektivvertrag beträgt das monatliche Bruttoentgelt € 3.889,50 (14 Mal). Anstellungserfordernisse: eine abgeschlossene Dissertation im — weiterlesen …

Login

Passwort vergessen?
  • Aktuelles
  • Call for Papers
  • Stellenausschreibungen
  • Veranstaltungen
  • Publikationen
  • Kontakt
  • Archiv Archiv für die Geschichte der Soziologie in Österreich (AGSÖ) Soziologie in Österreich
  • English Version
← Ältere Beiträge
Kontakt/Impressum

PD Dr. Alexander Bogner Institut für Technikfolgen Abschätzung Österreichische Akademie der Wissenschaften Apostelgasse 23 A-1030 Wien ZVR: 814118887 office(at)oegs.ac.at Datenschutzerklärung