KRITISCHE ZEITEN
KONGRESS DER ÖSTERREICHISCHEN GESELLSCHAFT FÜR SOZIOLOGIE (ÖGS)
Ort: Wirtschaftsuniversität Wien
Zeit: 3. bis 5. Juli 2023
Der nächste Kongress der Österreichischen Gesellschaft für Soziologie findet vom 3.-5. Juli 2023 auf dem Campus der Wirtschaftsuniversität im Wiener Prater statt. Wir freuen uns bereits, Sie nach vier Jahren physischer ÖGS-Kongresspause dort – mitten in der Stadt und doch im Grünen – begrüßen zu dürfen.
Keynotevorträge
Wir freuen uns zwei herausragende Repräsentant:innen unseres Fachs für die Festvorträge ankündigen zu dürfen: Michaela Pfadenhauer (Universitätsprofessorin an der Universität Wien) und Andreas Reckwitz (Professor an der Humboldt-Universität zu Berlin).
Ad-hoc-Gruppen
Einreichungen für Ad-hoc-Gruppen sind über die Konferenzplattform Conftool bis 15. Februar 2023 unter folgendem Link möglich: https://conftool.pro/oegs-kongress2023. Die Auswahl der Ad-hoc-Gruppen trifft eine Jury, die sich aus Mitgliedern des ÖGS-Vorstands zusammensetzt. Nähere Informationen sowie den vollständigen Call for Participation finden Sie hier.
Call for Abstracts/Papers
Kontakt
Marco Siegmund
Kongressbüroleitung
Philipp Molitor
Geschäftsstellenleitung
CfA Versorgungskrise(n) im Gesundheitssystem? – Formen, Ursachen, Auswirkungen
/in CfP ÖGS Kongress 2023, Gesundheits- und Medizinsoziologie /von GeschäftsstelleCfA Soziologie in Krisen: Eine Spurensuche
/in CfP ÖGS Kongress 2023, Geschichte der Soziologie /von GeschäftsstelleCfA Aktuelle Forschungen der Körper- und Emotionssoziologie
/in CfP ÖGS Kongress 2023, Körper- und Emotionssoziologie /von GeschäftsstelleCfA Soziologie des Sentimentalen
/in CfP ÖGS Kongress 2023, Körper- und Emotionssoziologie /von GeschäftsstelleCfA Jugend & Stadt: Erfahrungspotenziale und Ungleichheiten
/in CfP ÖGS Kongress 2023, Jugendsoziologie /von GeschäftsstelleCfA Krisenresistent oder durch Krisen geformt? Empirische Methoden und Forschungsdesigns in kritischen Zeiten
/in CfP ÖGS Kongress 2023, Soziologische Methoden und Forschungsdesigns /von Geschäftsstelle