• Sektionen
  • ÖGS Kongress 2019
  • Die ÖGS
  • ÖZS
  • ÖZS Sonderhefte
  • Studium
Arbeitssoziologie
Bildungssoziologie
Drogenforschung
Feministische Theorie und Geschlechterforschung
Geschichte der Soziologie
Gesundheits- und Medizinsoziologie
Körper- und Emotionssoziologie
Kulturtheorie und Kulturforschung
Ländliche Sozialforschung
Migrations- und Rassismusforschung
Recht und Gesellschaft
Soziale Arbeit
Soziale Ungleichheit
Soziologische Methoden und Forschungsdesigns
Soziologische Theorie
Stadtforschung
Technik- und Wissenschaftssoziologie
Wirtschaftssoziologie
  • About ÖGS
  • Homepage
  • Kontakt
  • News
  • Newsletter Archiv
  • Press
  • Soziologie der Coronakrise
  • Soziologie in Österreich
  • Die ÖGS
    • Geschichte
    • Mitglied werden
    • Preise
    • Statuten
    • Vorstand
    • Die ÖZS
  • Sektionen
  • ÖGS-Kongress 2019
    • Kongress Archiv

  • CfP: Jahrestagung Soziologische Theorie

    3. Februar 2021
    Philipp Molitor
    • Aktuelles
    • CfP

    Weiterleitung zum CfP (pdf)

  • Soziologiekongress 2021: Die Post-Corona-Gesellschaft? Pandemie, Krise und ihre Folgen

    2. Februar 2021
    Philipp Molitor
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen

    Soziologiekongress 2021 Veranstalter: Österreichische Gesellschaft für Soziologie (ÖGS) und Deutsche Gesellschaft für Soziologie (DGS) Zeit: 23. bis 25. August 2021 Ort: Wirtschaftsuniversität Wien Zur Kongresswebsite geht es hier. „Alle Räder stehen still, wenn Dein starker Arm es will!“ So lautete die Ermutigung an die Arbeiterklasse als revolutionäres Subjekt im 19. und 20. Jahrhundert, um radikalen — weiterlesen …

  • Aufruf: Vernetzungstreffen Jugendsoziologie

    20. Dezember 2020
    Philipp Molitor
    • Aktuelles

    Als Jugendforscher*innen versuchen wir zu verstehen, wie sich gesellschaftliche Veränderungen auf die Lebensrealitäten und auf die -verläufe der heutigen Jugendlichen und jungen Erwachsenen auswirken. Zahlreiche internationale als auch nationale Forschungsprojekte beschäftigten sich mit Themen der Jugendforschung. Bisher sind sie jedoch für viele Forscher*innen unbekannt. Gerne möchte ich daher anregen, Interessierte der Jugendforschung innerhalb der Österreichischen — weiterlesen …

  • Symposium 70 Jahre Österreichische Gesellschaft für Soziologie

    18. September 2020
    Philipp Molitor
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen

    Für weitere Informationen zum Symposium bitte hier klicken: https://oegs.ac.at/siebzigersymposium/

  • Soziologie der Coronakrise

    17. September 2020
    Philipp Molitor
    • Aktuelles
    • Soziologie der Coronakrise

    Die gegenwärtige Coronakrise wird von Politiker*innen, Gesundsheitsexpert*innen und Wirtschaftswissenschafter*innen dominiert. Tiefgehende Einschnitte in unser aller Leben beschäftigen jedoch ebenso eine Vielzahl an Soziologinnen und Soziologen aller Bereiche, welche mit neuen Forschungsprojekten und kritischen Analysen die gesellschaftlichen Veränderungen beschreiben, analysieren und reflektieren. Einen Einblick geben die hier verlinkten medialen Kommentare, Interviews und Berichte…

  • Herausforderungen und Chancen von Wissenschaftskommunikation in den Gesellschaftswissenschaften

    17. September 2020
    Philipp Molitor
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen

    Workshop der Deutschen Gesellschaft für Soziologie (DGS) in Kooperation mit der Österreichischen (ÖGS) und der Schweizerischen Gesellschaft für Soziologie (SGS) unter Beteiligung der Deutschen Gesellschaft für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft (DGPuK) Mit der zunehmenden Ökonomisierung der Wissenschaft, die auch als „akademischer Kapitalismus“ (Münch 2011) bezeichnet wird, sowie der Vermessung und Digitalisierung von Wissenschaft, steht der akademische — weiterlesen …

  • Der studentische Vorstand sucht nach Verstärkung

    16. September 2020
    Philipp Molitor
    • Aktuelles
    • Stellenmarkt

    Die Österreichische Gesellschaft für Soziologie (ÖGS), 1950 gegründet, ist der nationale Interessensverband für SoziologInnen im akademischen Bereich in Österreich. Der achtköpfige, ehrenamtliche Vereinsvorstand weist hierbei eine internationale Besonderheit auf: Drei der acht Vorstandspositionen werden von Studierenden der Soziologie besetzt. Diese bringen die Belange der Studierenden hinsichtlich der Fortentwicklung der soziologischen Studien und der Soziologie als — weiterlesen …

  • Eröffnung einer permanenten Geschäftsstelle

    7. September 2020
    Philipp Molitor
    • Aktuelles

    Der Vorstand der Österreichischen Gesellschaft für Soziologie freut sich, die Eröffnung einer permanenten Geschäftsstelle bekannt geben zu dürfen. Damit ist ein wichtiger Schritt zur Professionalisierung der administrativen Aktivitäten der ÖGS getan. Die Geschäftsstelle ist am Institut für Höhere Studien in Wien angesiedelt. Mit 1. September 2020 wurde der Arbeitsplatz bereits von unserem neuen Generalsekretär Philipp — weiterlesen …

  • Nachbesetzung der ÖZS-Redaktion ab 2021

    13. Juni 2020
    Philipp Molitor
    • Aktuelles
    • Stellenmarkt

    Die Redaktion der Österreichischen Zeitschrift für Soziologie (ÖZS) ersucht um Bewerbungen für eine freiwerdende Stelle im Redaktionsteam (insgesamt elf Redaktionsmitglieder). Beginn der Redaktionsmitgliedschaft ist der Jänner 2021. Voraussetzungen für die Bewerbung sind eine Promotion in Soziologie (oder einem nahen Gebiet) und eine ausgewiesene Methoden-Qualifikation. Der Forschungsschwerpunkt der Bewerber/innen sollte zumindest einen der im Folgenden genannten — weiterlesen …

  • Interaktives Symposium: „Leben mit Corona“

    13. Juni 2020
    Philipp Molitor
    • Aktuelles

    Von 29.6.-1.7. findet am IHS ein interdisziplinäres, interaktives Symposium mit dem Titel „Leben mit Corona“ statt. Dabei werden aktuelle Forschungsergebnisse aus (sozial-)wissenschaftlichen Projekten zur COVID-19 Pandemie in Österreich vorgestellt und diskutiert. Für jede der sechs Themensessions wird es eine Keynote und Vorträge geben; zusätzlich wird es auch jeweils Raum zum Austausch mit Wissenschafter*innen sowie Vertreter*innen — weiterlesen …

Login

Passwort vergessen?
  • Aktuelles
  • Call for Papers
  • Stellenausschreibungen
  • Veranstaltungen
  • Publikationen
  • Kontakt
  • Archiv Archiv für die Geschichte der Soziologie in Österreich (AGSÖ) Soziologie in Österreich
  • English Version
← Ältere Beiträge
Kontakt/Impressum

PD Dr. Alexander Bogner Institut für Technikfolgen Abschätzung Österreichische Akademie der Wissenschaften Apostelgasse 23 A-1030 Wien ZVR: 814118887 office(at)oegs.ac.at Datenschutzerklärung