Veranstaltungsbericht

Klimawandel und Sanfte Stadterneuerung

Sektion Stadtforschung, 23. Mai 2024

Am 23. Mai 2024 organisierte die Sektion Stadtforschung der Österreichischen Gesellschaft für Soziologie (ÖGS) gemeinsam mit dem Institut für Landschaftsplanung (ILAP) der BOKU Wien eine spannende Veranstaltung zum Thema „Klimawandel und Stadterneuerung: Potenziale und Herausforderungen nach 50 Jahren Sanfter Stadterneuerung in Wien.“ Das Mini-Symposium fand im Rahmen der Projekte „SENSUS – The social equality of Nature-based Solutions to urban heat stress“ (WWTF) und „UrbanHeatEquality“ (Klima- und Energiefonds) statt.

In einer Reihe von Kurzvorträgen wurden die Herausforderungen und Möglichkeiten der Sanften Stadterneuerung im Kontext des Klimawandels thematisiert. Für alle, die nicht persönlich anwesend sein konnten, gibt es die Möglichkeit, die gesamte Veranstaltung über das aufgezeichnete YouTube-Video nachzuschauen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden