Archiv für das Monat: Januar, 2023
CfA Investigating Space(s): Current Theoretical and Methodological Approaches: Spaces of Financialisation and De-Financialisation
/in Call for Papers /von GeschäftsstelleCare Migration-Care Marketization: Reflections on a Complex Interplay
/in Veranstaltungshinweis /von GeschäftsstelleMarch 23-24, 2023, International Symposium at the Johannes Kepler University Linz/Austria
For decades we are witnessing the increasing commodification and marketization of care and care work which is strongly related to new patterns of migration. The symposium brings together insights from many regions around the globe and reflects on new modes care provision.
For registration and further information, please visit the website: https://www.jku.at/institut-fuer-soziologie/abteilungen/gesellschaftstheorie-und-sozialanalysen/symposium-care-migration/
CfP Welche Kompetenzen soll die Schule von heute für die Gesellschaft von morgen vermitteln?
/in Call for Papers /von GeschäftsstelleAmbivalenzen in der Transformation von Sozialpolitik und Wohlfahrtsstaat
/in Neuerscheinungen /von GeschäftsstelleDie gesellschaftlichen Veränderungsdynamiken und Krisenprozesse der letzten Jahrzehnte haben die fortgesetzte Bedeutung von Sozialpolitik und Wohlfahrtsstaat für die Reproduktion der Gesellschaft und die damit verbundenen Konflikte sichtbar gemacht. Der vorliegende Band diskutiert sozialpolitische Entwicklungen im Kontext der (Re-)Organisation von Care, dem Umgang mit Migrationsprozessen, der wachsenden Bedeutung rechtspopulistischer Programmatiken und Akteur*innen und der veränderten Rolle Sozialer Arbeit.
Atzmüller, Roland; Décieux, Fabienne; Ferschli, Benjamin (Hg.) (2023): Ambivalenzen in der Transformation von Sozialpolitik und Wohlfahrtsstaat. Soziale Arbeit, Care, Rechtspopulismus und Migration. 1. Auflage. Weinheim: Juventa Verlag ein Imprint der Julius Beltz GmbH & Co. KG (Arbeitsgesellschaft im Wandel).
Soziologie der Zwischenkriegszeit. Ihre Hauptströmungen und zentralen Themen im deutschen Sprachraum
/in Neuerscheinungen /von GeschäftsstelleBand 2, Hrsg. von Karl Acham und Stephan Moebius, Wiesbaden: VS
Karl Acham, emeritierter Universitätsprofessor für Soziologie in Graz, Verfasser und Herausgeber auch philosophischer und wissenschaftsgeschichtlicher Publikationen, ist wirkl. Mitglied der Österreichischen Akademie der Wissenschaften. Stephan Moebius, Universitätsprofessor für Soziologische Theorie und Ideengeschichte in Graz, ist wirkl. Mitglied der Österreichischen Akademie der Wissenschaften und Sprecher der Sektion Geschichte der Soziologie der Österreichischen Gesellschaft für Soziologie