Das Naturverständnis und -verhältnis in der Geschichte der Soziologie Einführung in das Thema (Stephan Moebius Hrsg.)
160. Jahrgang des Geistes-, sozial- und kulturwissenschaftlichen Anzeigers der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (ÖAW)
Das von Stephan Moebius herausgegebene Schwerpunktheft beleuchtet den historischen Wandel des Naturverständnisses und -verhältnisses in der Soziologie – von naturalistischen, materialistischen, vitalistischen, pragmatistischen, kultur-, wissens- und geosoziologischen Konzepten bis hin zu Ansätzen, die den Natur-Kultur-Dualismus zu überwinden suchen. Die ökologische Krise verleiht diesen Perspektiven neue Dringlichkeit, wenn sowohl die Handlungsmacht der Natur als auch der Raubbau an ihr in den Fokus rücken.
Mit Beiträgen von Stephan Moebius, Martin Hauff, Markus Schroer, Alexander Wierzock, Heike Delitz, Alexander Bogner und Paul Buntfuß.
Den Link zum Open Access finden Sie hier: https://austriaca.at/?arp=0x0040fc0d
