- Alle Einträge ansehen
- Call for Papers
- CfP ÖGS Kongress 2025
CfA Herausforderungen des Ankommens: Erfahrungen von geflüchteten Menschen aus der Ukraine in Österreich
Herausforderungen des Ankommens: Erfahrungen von geflüchteten Menschen aus der Ukraine in Österreich Österreichische Gesellschaft für Soziologie Conference July 3–5, 2023 Abstracts: 30.03.2023 M...
CfA Soziologie und Transdisziplinarität in Zeiten von existenziellen Krisen
Soziologie und Transdisziplinarität in Zeiten von existenziellen Krisen Österreichische Gesellschaft für Soziologie Conference July 3–5, 2023 Abstracts: 01.04.2023 MORE INFORMATION (pdf)...
CfA Der russisch-ukrainische Krieg und Europa: Risiken zu überdenken
Der russisch-ukrainische Krieg und Europa: Risiken zu überdenken Österreichische Gesellschaft für Soziologie Conference July 3–5, 2023 Abstracts: 10.04.2023 Contact: Roman Smirnov MORE INFORMATI...
CfA Quantitative, qualitative and mixed methods – Neue Wege in der Geschlechterforschung?
CfA Klimakrise und Geschlecht: Geschlechterperspektiven auf sozial-ökologische Transformation
CfA Evolutionäre Soziologie
CfA Krise als Normalität? Ein konstruktiver Blick auf „Scheitern“ und „Fehler“ in der qualitativen Sozialforschung
CfA Konzeptionalisierungen von Arbeit in der Familien- und Arbeitssoziologie
Konzeptionalisierungen von Arbeit in der Familien- und Arbeitssoziologie Sektionen Arbeitssoziologie & Familienforschung Österreichische Gesellschaft für Soziologie Conference July 3–5, 2023 ...
CfA Sorge im Kontext von Flucht und Migration
Sorge im Kontext von Flucht und Migration Österreichische Gesellschaft für Soziologie Conference July 3–5, 2023 Abstracts: n.a. MORE INFORMATION (pdf)...
CfA Überlastung und Rückhalt – Zum ambivalenten Zusammenspiel von Krisen, Familien und Emotionen
Überlastung und Rückhalt – Zum ambivalenten Zusammenspiel von Krisen, Familien und Emotionen Sektionen Familienforschung & Körper- und Emotionssoziologie Österreichische Gesellschaft für S...
CfA Kritische Zeiten: Braucht Schule Soziologie?
CfP Berufliche Weiterbildung aus betrieblicher und außerbetrieblicher Perspektive
Berufliche Weiterbildung aus betrieblicher und außerbetrieblicher Perspektive. Anforderungen und Veränderungen im Kontext von Krisen und Strukturwandel Das berufliche Weiterbildungssystem in Öster...