- Alle Einträge ansehen
- Call for Papers
- CfP ÖGS Kongress 2025
CfP: Call für Papers zum Kongressband "Diversitätssensible PädagogInnenbildung – Möglichkeiten und Grenzen in der Entwicklung zu inklusiven Hochschulen"
Info...
CfP: Kongress der Schweizerischen Gesellschaft für Soziologie 2019 "Die Zukunft der Arbeit" (10.-12. September 2019 Universität Neuchâtel)
Info...
CfP: International User Conference of the German Family Panel pairfam 2019 (16. -17. Mai, 2019)
Info...
Cfp: Theorie und Praxis in Zeiten von Fake News. Von der Sinnlosigkeit des Sinns. (DGS)
Info...
CfP: Protestkommunikation: Umstrittene Legitimität politischer Öffentlichkeit in digitalen und urbanen Räumen Workshop an der Universität Salzburg (29./ 30. März 2019)
Info...
CfP: Salzburg Conference in interdisciplinary poverty research "Migration and Poverty" (19- 20 September 2019, University of Salzburg)
Info...
CfP: 25th International Conference of the International Association for Intercultural Communication Studies (IAICS): "East/West: New Divisions, New Connections in a Populist Political Reality” (12–15 July 2019, Brno, Czech Republic)
Info...
CfP: Konferenz 2019 der International Karl Polanyi Society (IKPS) & Karl Polanyi Research Center for Global Social Studies (Budapest & Wien)
Info...
CfP der ÖGS‐Sektion Soziologische Theorie und Theorie‐Workshop 2018: Aktualisierung klassischer soziologischer Theorie / Gegenwärtige soziologische Theorie / Marx 2018 (17./18.12.2018)
Info...
CfP: 3rd NES Workshop Economy & the Possible: Alternative, Missed and Reified Futures in Contemporary Society (20-21 May 2019, Warsaw, Poland)
Info...
CfP: "Imagining migration anew: organisational framing of life course” in Utrecht, 29-30 November
Info...
CfP: 40 Jahre „Die feinen Unterschiede“. Zur Aktualität von Pierre Bourdieus Gesellschaftstheorie in der kultursoziologischen Ungleichheitsforschung. Tagung an der mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien (13. – 15. März 2019, Wien, Österreich)
Info...