CfP | 13th Conference: Constructing Science based Policies beyond Political Noise (World Complexity Science Academy)

Constructing Science based Policies beyond Political Noise

13th Conference of the World Complexity Science Academy (WCSA)
Date: December 1–4, 2026
Location: Brussels and hybrid (online)
Abstracts: March 31st, 2026

MORE INFORMATION

CfP | Digitale Gesellschaften und ihre Körper: Spannungsfelder der Verkörperung digitaler Sozialität (ÖZS Collection)

Digitale Gesellschaften und ihre Körper: Spannungsfelder der Verkörperung digitaler Sozialität (ÖZS Collection)

Heft: Österreichische Zeitschrift für Soziologie (ÖZS)
Abstracts: 31.12.2025

Mit der Collection sollen Beiträge versammelt werden, die anhand der genannten empirischen Konstellationen nach dem Spannungsverhältnis von medialisierter und physischer Körperlichkeit in digital erweiterten oder gänzlich digital vermittelten Räumen, Situationen oder Praktiken fragen. Die Beiträge sollen nach Möglichkeit empirische und theoretische Perspektiven kombinieren.

MORE INFORMATION

CfP | Methodische und methodologische Konsequenzen des digitalen Wandels (ÖZS Collection)

Methodische und methodologische Konsequenzen des digitalen Wandels (ÖZS Collection)

Heft: Österreichische Zeitschrift für Soziologie (ÖZS)
Abstracts: 31.01.2026

Gesucht werden Beiträge, die sich mit den Folgen des digitalen Wandels für die sozialwissenschaftlichen Methoden und deren Methodologie befassen. Im Zentrum stehen method(olog)ische Fragestellungen zu:
• Auswirkungen auf Methoden und Methodologie in Zeiten zunehmender Digitalisierung
• neue Datenarten und größere Datenmengen
• Methoden zur Erforschung digitalen Wandels
Es sind sowohl qualitative, quantitative, computational oder mixed methods Zugänge willkommen.

MORE INFORMATION

CfP | Arbeitstagung: Nicht-Thematisiertes in ethnografischer Forschung?! (Pädagogische Hochschule Freiburg)

Arbeitstagung: Nicht-Thematisiertes in ethnografischer Forschung?!

Pädagogische Hochschule Freiburg
Datum: 09.07.2026 – 10.07.2026
Abstracts: 07.01.2026

Die Arbeitstagung widmet sich dem bislang Nicht-Thematisierten im ethnografischen Forschungsprozess. Im Fokus stehen Aspekte, die in Forschungsprozessen, Gegenstandskonstruktionen, Affekte, Positionierungen, methodischen Vorgehensweisen oder Repräsentationen bislang übersehen, ausgeklammert oder marginalisiert wurden. Beiträge können sich auf historische oder aktuelle Ethnografien, eigene Projekte oder theoretische Debatten beziehen.

MORE INFORMATION (pdf)

CfA | Kohli Fellowship for Sociology 2026

Kohli Fellowship for Sociology 2026 (WZB)

Research at the Berlin Social Science Center (WZB)
Start of research: October 1, 2026 (fellowship duration: 24 months)
Monthly stipend: €2,500
Application deadline: November 16, 2025

WEITERE INFORMATIONEN (pdf)

CfP | Sozialwissenschaftliche Rundschau (SWS-Rundschau)

Sozialwissenschaftliche Rundschau/SWS-Rundschau

Heft 1/2026
Redaktionsschluss: 31.01.2026
Erscheinungsdatum: April 2026
Abstracts: 15.11.2025

WEITERE INFORMATIONEN (pdf)

CfP | Jahrestagung „»Pflicht ist der Tod – das Leben ist die Kür.« Endlichkeit in Literatur und Wissenschaft.“ (Arbeitskreis Thanatologie)

Jahrestagung „»Pflicht ist der Tod – das Leben ist die Kür.« Endlichkeit in Literatur und Wissenschaft.“ 

Datum: 20.-21.03.2026
Ort: Kolumbarium DIE EICHE, An der Untertrave 34, Lübeck
Abstracts: 15.11.2025

WEITERE INFORMATIONEN (pdf)

CfP | Themenheft „Umkämpfte Transformation: Soziale Bewegungen im Konfliktfeld von Ökologie und Gesellschaft“ (SuN)

Themenheft „Umkämpfte Transformation: Soziale Bewegungen im Konfliktfeld von Ökologie und Gesellschaft“

Open-Access-Journal „Soziologie und Nachhaltigkeit“ (SuN)
Abstracts: 15.11.2025

WEITERE INFORMATIONEN (pdf)

CfP | FACES – Families And Challenges in Evolving Societies in the D-A-CH Region and beyond

FACES – Families And Challenges in Evolving Societies in the D-A-CH Region and beyond

Ort: Deutsches Jugendinstitut (DJI), München
Datum: 26. – 27.02.2026
Abstracts: 30.10.2025

Es handelt sich um die erste gemeinsame Veranstaltung der Sektion Familiensoziologie der Deutschen Gesellschaft für Soziologie (DGS), der Sektion Familienforschung der Österreichischen Gesellschaft für Soziologie (ÖGS), dem Forschungsausschuss Lebenslauf der Schweizerischen Gesellschaft für Soziologie (SGS) und dem Schweizerischen Forschungszentrum LIVES, in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Jugendinstitut (DJI).

WEITERE INFORMATIONEN (pdf)

CfP | 9. Tagung des Interdisziplinären Arbeitskreises Phänomenologien und Soziologie

Phänomenologien, Soziologie und Politik –  9. Tagung des Interdisziplinären Arbeitskreises Phänomenologien und Soziologie

Ort: Universität Graz
Datum: 28.11.2025 – 29.11.2025
Abstracts: 21.09.2025

Das Verhältnis von Phänomenologien und Politik bzw. dem Politischen wurde traditionell als konfliktreich oder auch als Leerstelle dargestellt, wird aktuell aber neu verhandelt. Diese Standortbestimmung des Politischen in der Phänomenologie ist keinesfalls abgeschlossen und die Frage nach der Bedeutung der politischen Phänomenologie für die Soziologie steht noch am Anfang. Die vorgeschlagene Tagung möchte zu einer Klärung des Verhältnisses beitragen.

MORE INFORMATION (pdf)