CfP: "Nachhaltigkeitsindikatoren: Ansätze, Befunde und Potenziale der soziologischen Forschung", eine gemeinsame Veranstaltung der Sektionen Umweltsoziologie und Soziale Indikatoren auf der 2. Regionalkonferenz der Deutschen Gesellschaft für Soziologie (23-27.09.2019, Jena)

Info

CfP: European Review of Applied Sociology

Info

CfP: Folgen der Digitalisierung im Dienstleistungssektor Denkwerkstätte Graz 2019 (21./22. Mai 2019 im Audimax der FH JOANNEUM Graz)

Info

CfP: Programme Committee of the 17th Polish Sociological Congress “Me, Us, Them? Subjectivity, Identity, Belonging” (Wrocław, 11-14 September 2019)

Info
Abstracts
Thematic groups

CfP: Categories in Flux: Continuity and/or Change? Interdisziplinäre und internationale Konferenz des Promotionsverbundes "Die Persistenz einer 'Kultur der Zweigeschlechtlichkeit'" (9.-11.Oktober 2019, Eberhard Karls Universität Tübingen)

Info (Deutsch)
Info (English)

CfP: Call for Abstracts 14. Kongress der Fachgruppe Gesundheitspsychologie der Deutschen Gesellschaft für Psychologie (DGPs) (25.-27. September 2019 in Greifswald)

Info

Call for Papers ÖGS Kongress 2019

Die Vorbereitungen für den ÖGS Kongress 2019 mit dem Titel „Alles im Wandel? Dynamiken und Kontinuitäten moderner Gesellschaften“ gehen in die nächste Phase.
Wir bedanken uns herzlichst bei allen, die ihre Sessions bei uns eingereicht haben und möchten nun zum Call for Papers aufrufen.
Bitte senden Sie einen aussagekräftigen Abstract Ihres geplanten Vortrags im Umfang von max. 400 Wörtern/3.000 Zeichen bis spätesten 31. März 2019 per Email an die angeführte Kontaktperson der Session. Über die Annahme werden Sie bis spätestens Ende April 2019 informiert.
Alle Sessions, für die Calls eingereicht werden können finden Sie hier:
Call for Papers
Call for Papers Aussendung:
Call for Papers ÖGS Kongress 2019 Aussendung