Universitätsassistent*in auf Post-Doc Niveau (Universität Innsbruck)

Universitätsassistent*in auf Post-Doc Niveau
Institut für Erziehungswissenschaft
Universität Innsbruck
Akad. Abschluss: Doktorat
Beschäftigungsbeginn: 01.10.2025 (befristet auf vier Jahre)
Beschäftigungsumfang: 75 %
Deadline: 31.07.2025

Am Institut für Erziehungswissenschaft der Universität Innsbruck ist ab 1. Oktober 2025 für vier Jahre eine 75%-Stelle als Universitätsassistent*in auf Post-Doc Niveau zu besetzen. Die Stelle bietet die Möglichkeit, Forschung in einem renommierten internationalen Forschungsprojekt mit Hochschullehre im Bereich der Bildungs-, Familien und Jugendforschung zu verbinden und auf Wunsch eine Habilitation zu verfassen. Gesucht wird eine motivierte Person mit Erfahrung im Bereich der quantitativen Sozialforschung.

WEITERE INFORMATIONEN (pdf)

Zwei Projektmitarbeiter*innen (30 Stunden) (Universität Innsbruck)

Zwei Projektmitarbeiter*innen (30 Stunden)
Institut für Psychosoziale Intervention und Kommunikationsforschung
Universität Innsbruck
Deadline: 03.11.2023

Mitarbeit im Projekt „Researching and Transforming Multilingual Spaces. Mehrsprachigkeit in der pädagogischen Professionalisierung für den Kindergarten“. Besetzung ehest möglich, für 22 Monate

weitere Informationen

PhD candidate position in sociology/social sciences (University of Luxembourg)

PhD candidate position in sociology/social sciences
Center for Childhood and Youth Research
University of Luxembourg
Deadline: 10.11.2023

The Department of Social Sciences at the University of Luxembourg invites applications for a PhD candidate position in sociology/social sciences.

The PhD candidate will work in a newly established team led by Prof. Dr. Kaspar Burger. He/she will examine educational opportunities and outcomes from early childhood onward, and how these, in turn, shape human development and life chances. The review of applications will begin on November 10, 2023. Feel free to contact Kaspar Burger (kaspar.burger@uni.lu) for further details.

weitere Informationen