Die Österreichische Gesellschaft für Soziologie vergibt Preise für hervorragende Dissertationen und Masterarbeiten und bittet um Einreichungen bis 31.03.2025.

Teilnahmeberechtigt sind

  • Dissertationen (kumulativ oder Monographie) und Masterarbeiten, die an einer österreichischen Universität verfasst wurden
  • Approbationszeitraum der Dissertation/Masterarbeit: 01.01.2023 und 31.12.2024
  • Benotung der Dissertation/Masterarbeit: ’sehr gut‘

Allgemeine Anforderungen
Die eingereichte Arbeit kann sowohl theoretisch als auch empirisch ausgerichtet sein. Sie sollte das Potenzial haben, einen besonderen Beitrag zur Entwicklung der Soziologie zu leisten.

Beurteilungskriterien

  • Qualität der theoretischen Grundlagen bzw. der methodischen Durchführung
  • Wissenschaftlich innovative Aspekte und Neuheitswert der behandelten Thematik
  • Relevanz für die Entwicklung der Soziologie und/oder die gesellschaftliche Praxis
  • Klarheit und Aussagekraft von Sprache, Grafiken sowie anderen Formen der Dokumentation und Präsentation

Preisverleihung
Die Entscheidung über die Zuerkennung des Preises trifft eine Jury.
Die Preise der ÖGS sind wie folgt dotiert: ein Dissertationspreis à 1.000 Euro und drei Preise für Masterarbeiten mit je 500 Euro. Gereihte Dissertationen/Masterarbeiten werden mit Anerkennungsurkunden gewürdigt. Die Preisverleihung findet im Rahmen des ÖGS-Kongresses 2025 zwischen dem 30. Juni und 2. Juli (t.b.a.) in Graz statt.

Einreichung
Die Einreichung der Dissertation/Masterarbeit erfolgt in elektronischer Form (1 PDF-File pro Einreichung) über die ÖGS-Webseite (siehe unten). Jede Einreichung umfasst:

  • Aussagekräftige Kurzzusammenfassung der Arbeit (max. 2 Seiten)
  • Dissertation bzw. Masterarbeit
  • Zeugnis bzw. Approbationsbescheid
  • Zusätzlich bei Dissertationen: Gutachten
  • Zusätzlich bei Masterarbeiten: Endorsement Letter der Betreuerin/des Betreuers

Ende der Einreichfrist: 31.03.2025

Name(erforderlich)
Akzeptierte Datentypen: pdf, Max. Dateigröße: 40 MB.
Jede Einreichung umfasst: aussagekräftige Kurzzusammenfassung der Arbeit (max. 2 Seiten), Dissertation bzw. Masterarbeit, Zeugnis bzw. Bescheid. Zusätzlich bei Dissertationen: Gutachten; bei Masterarbeiten: Endorsement Letter der Betreuerin/des Betreuers

Bei Problemen mit der Einreichung über das Formular nehmen Sie bitte mit office@oegs.ac.at Kontakt auf.