Mission Statement

Die Sektion Wirtschaftssoziologie versteht sich in ihrem Selbstverständnis als paradigmatisch und methodisch offene Sektion, die versucht, die österreichische Forschung und Lehre im Bereich Wirtschaftssoziologie in ihrer ganzen Breite abzubilden und an das internationale Forschungsfeld anzugliedern. Wichtig ist dabei der wissenschaftliche Austausch mit dem Ziel die Sichtbarkeit österreichischer Wirtschaftssoziologie zu erhöhen und auch innerhalb der ÖGS zu repräsentieren. In ihrer thematischen Ausrichtung versteht die Sektion die Wirtschaftssoziologie als ein wesentliches Kerngebiet der Soziologie, das sich in der Vielfalt auch weit ausdifferenzierter Fachsoziologien wie Arbeits- und Industriesoziologie, Geld- und Finanzsoziologie, sowie in Forschungen zu Konsum- und Kaufverhalten, Netzwerken, Institutionen und Organisation widerspiegelt und erweitert. Die Sektion versucht dabei auch die Perspektivenvielfalt, wie z.B. kritische und historisch-vergleichende Ansätze, empirische und theoretische Wirtschaftssoziologie zu bündeln und darzustellen.

Mitgliedschaft

Die Mitgliedschaft steht allen Interessierten offen und ist kostenfrei. Im oben genannten Sinne freuen wir uns über Interessierte aus allen soziologischen Bereichen. Schreiben Sie uns bei Interesse an einer Mitgliedschaft in der Sektion einfach eine Mail mit Ihren Kontaktdaten an ein Mitglied des Vorstandes.

Newsletter

Über Neuigkeiten aus der Sektion und darüber hinaus informieren wir Sie gerne über unseren Newsletter. Diesen können Sie via Mail an Nathalie Posch (nathalie.posch@uni-graz.at) abonnieren.

Vorstand

Valentina Ausserladscheider
Universität Wien
valentina.ausserladscheider@univie.ac.at

Beata Boór
Universität Wien
beata.boor@univie.ac.at

Jakob Gasser
Universität Graz
jakob.gasser@uni-graz.at

Nathalie Posch
Universität Graz
nathalie.posch@uni-graz.at

Dominik von Gehlen
Universität Wien
dominik.von.gehlen@univie.ac.at