CfP: CfP: International Research Conference Decent Care Work? Transnational Home Care Arrangements (Goethe University Frankfurt am Main/Germany, 27-29 May 2020)

Info

CfP: Erkundungen des Ungewohnten. Empirisches Forschen in außergewöhnlichen Kontexten Sozialwissenschaftliche Fachtagung an der Universität Passau, 5./6. Juni 2020

Info

Veranstaltungseinladung: Care-Practices of Fathers in International Comparison: Do Policies Matter? (January 16-18, 2020 University of Applied Sciences Landshut Germany)

Info

CfP: Call for Papers for a special issue of the „Journal of Higher Education Research“: Treating patients, doing research and teaching students. Challenges and opportunities for university medicine.

Info

Einladung zur Generalversammlung der ÖGS 2019

Einladung zur Generalversammlung 2019 der Österreichischen Gesellschaft für Soziologie
 
Liebe Mitglieder,
wir möchten Sie offiziell zur Generalversammlung 2019 der ÖGS einladen, die am 7.11.2019 am Institut für Höhere Studien (IHS), Josefstädter Straße 39, 1080 Wien um 16:00 stattfinden wird. Im Vorfeld laden wir herzlich zum Symposium „McKinsey an die Universität? Wandel der Universitäten zwischen Management und akademischer Selbststeuerung“ von 14:00 bis 16:00 Uhr ebenfalls am IHS.
Tagesordnung der Generalversammlung:

  1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
  2. Bericht des Vorstandes
  3. Berichte der Sektionen
  4. Bericht der ÖZS-Redaktion
  5. Bericht des Finanzreferenten
  6. Bericht der Kassenprüfer/innen
  7. Entlastung des Finanzreferenten und des Vorstandes
  8. Neuwahl des Vorstandes (inkl. Kassenprüfer/innen)
  9. Anträge
  10. Festsetzung der Mitgliedsbeiträge
  11. Änderung der Sektionsförderung
  12. Administrative Unterstützung
  13. Allfälliges

 
Wir freuen uns über zahlreiches Erscheinen und stehen für Rückfragen unter oegs@sbg.ac.at zur Verfügung.
Kontakt IHS: event@ihs.ac.at
Martin Weichbold, Präsident
Im Namen des Vorstands

Einladung zur Generalversammlung 2019

Einladung zur Generalversammlung 2019 der Österreichischen Gesellschaft für Soziologie
 
Liebe Mitglieder,
wir möchten Sie offiziell zur Generalversammlung 2019 der ÖGS einladen, die am 7.11.2019 am Institut für Höhere Studien (IHS), Josefstädter Straße 39, 1080 Wien um 16:00 stattfinden wird. Im Vorfeld laden wir herzlich zum Symposium „McKinsey an die Universität? Wandel der Universitäten zwischen Management und akademischer Selbststeuerung“ von 14:00 bis 16:00 Uhr ebenfalls am IHS.
Tagesordnung der Generalversammlung:

  1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
  2. Bericht des Vorstandes
  3. Berichte der Sektionen
  4. Bericht der ÖZS-Redaktion
  5. Bericht des Finanzreferenten
  6. Bericht der Kassenprüfer/innen
  7. Entlastung des Finanzreferenten und des Vorstandes
  8. Neuwahl des Vorstandes (inkl. Kassenprüfer/innen)
  9. Anträge
  10. Festsetzung der Mitgliedsbeiträge
  11. Änderung der Sektionsförderung
  12. Administrative Unterstützung
  13. Allfälliges

 
Wir freuen uns über zahlreiches Erscheinen und stehen für Rückfragen unter oegs@sbg.ac.at zur Verfügung.
Martin Weichbold, Präsident
Im Namen des Vorstands
Salzburg, 10.10.2019
 
Download PDF: Einladung zur Generalversammlung 2019 der Österreichischen Gesellschaft für Soziologie

Ein herzliches Dankeschön an unsere TeilnehmerInnen am ÖGS Kongress 2019 „Alles im Wandel? Dynamiken und Kontinuitäten moderner Gesellschaften“ in Salzburg

Liebe Kollegen und Kolleginnen, liebe KongressteilnehmerInnen,
 
wir – der ÖGS Vorstand – möchte sich herzlich bei allen 384 TeilnehmerInnen am ÖGS Kongress 2019 „Alles im Wandel? Dynamiken und Kontinuitäten moderner Gesellschaften“ in Salzburg bedanken.
Es waren drei inspirierende Tage mit tollen Key Notes von Jörg Flecker, Joan Tronto und Armin Nassehi und vielen interessanten Panels und Vorträgen, Buchvorstellungen und nicht zuletzt  sehr amüsanten Abendveranstaltungen wie der Science Slam. Bei über 80 parallelen Veranstaltungen und Sessions wurden Theorien aufgestellt, Papers, Dissertationen und Masterarbeiten vorgestellt und über Methoden diskutiert. Ein herzliches Dankeschön gilt an dieser Stelle allen Vortragenden und insbesondere den Session Organisatoren, die so viele Sessions betreut und moderiert haben.
Ein Kongress dient aber nicht nur zur intellektuellen Auffrischung, sondern fungiert vor allem auch als sozialer Treffpunkt, wo viele WissenschaftlerInnen, Studierende und ForscherInnen, die sich vielleicht selten persönlich sehen die Gelegenheit haben, sich auszutauschen. Wir hoffen, dass wir mit dem Kongress einerseits dem intellektuellen als auch dem zwischenmenschlichen Austausch eine würdige Plattform zur Verfügung stellen konnten, die diesem Anspruch gerecht wird und Sie in Salzburg ein paar schöne und inspirierende Tage verbracht haben.
Nach dem Kongress ist vor dem Kongress und daher möchten wir Sie noch um etwas Geduld bei etwaigen E-Mail Anfragen bitten. Wir kümmern uns natürlich so bald wie möglich und zeitnah um Ihre Anliegen. Gerne können Sie uns auch unter folgender Mail-Adresse Feedback zur Kongressorganisation geben: oegs@sbg.ac.at
Die am Kongress gemachten Fotos finden Sie unter folgendem Link: https://www.flickr.com/photos/uni-salzburg/albums/72157711073143843
Wir bedanken uns noch einmal herzlich bei Ihnen, den Soziologen und SoziologInnen und KollegInnen aus anderen wissenschaftlichen Sparten, die den Kongress zu einem einzigartigen Event gemacht haben, an das zumindest wir – der Vorstand – uns lange erinnern werden.
 
Mit herzlichen Grüßen,
Lena Stöllinger (Admin und Kongress Organisation)
Im Namen des ÖGS Vorstands