Am 1. Juli 2025 fanden im Rahmen des ÖGS-Kongresses die Verleihungen des „Paper-of-the-Year“ Awards der ÖZS sowie des Nachwuchspreises für herausragende Dissertationen und Masterarbeiten der ÖGS in der Aula der Universität Graz statt.
Der „Paper-of-the-Year“ Award ging an Fabienne Décieux, Eva-Maria Schmidt und Ulrike Zartler für das Paper mit dem Titel „Selbstsorge als Selbstzweck? Bedeutung und Formen von Selbstsorge in Diskursen über gute Mutterschaft“. Das prämierte Paper gibt es hier Nachzulesen: zum Paper
Herzlichen Glückwunsch!
Für den Nachwuchspreis der ÖGS für herausragende Dissertationen sowie Masterarbeiten erreichten die ÖGS insgesamt 12 Masterarbeiten und 7 Dissertationen. Die Gewinner*innen lauten:
Dissertation:
Karin Scaria-Braunstein (Universität Graz) mit dem Titel „Kollektives Gestalten – Eine Untersuchung von Gestaltungsprozessen im Off-Theater“
Masterarbeiten:
- Loren Grbic (Johannes Kepler Universität Linz) mit dem Titel „Digitalisierung im Feld der Altenpflege – eine Bourdieu’sche Feldanalyse“
- Tobias Jakober (Universität Innsbruck) mit dem Titel „Theorienvergleich zwischen Karl Mannheims Wissenssoziologie und Michel Foucaults Diskurstheorie„
- Joshua Makalintal (Universität Innsbruck) mit dem Titel „On the Problem of Critique and Ideology. Lessons from W.E.B. Du Bois` Critical Theory and Practice“
Herzlichen Glückwunsch an alle Preisträger*innen und auch an die soziologischen Institute und alle Betreuenden, dass derart viele hochwertige und wirklich hervorragende soziologische Arbeiten entstanden sind!