- Alle Einträge ansehen
- Call for Papers
- CfP ÖGS Kongress 2025
CfP: Upside down? Krisen und Chancen des Raums in der (Post-)Corona-Gesellschaft (Soziologiekongress)
Weiterleitung zum CfP (pdf)...
CfP: Personal Relationships and Social Interventions (OeJS)
Weiterleitung zum CfP (pdf)...
CfP: Die Corona-Krise und der Wert der Arbeit (Soziologiekongress)
Seit über einem Jahr sorgt die Pandemie für einschneidende Veränderungen in den Arbeits- und Beschäftigungsverhältnissen. Diskussionen über den Wert der Arbeit nehmen in den Debatten zur aktuell...
International Workshop: Economic Sociology of Innovation
Weiterleitung zum CfP (pdf)...
Sammelband: Arbeit, Prekariat und Covid-19
Weiterleitung zum CfP (pdf)...
CfP Regulierung, Governance und Medienethik in der digitalen Gesellschaft
Weiterleitung zu PDF-Version...
Sektionsveranstaltung Verkörperte Sozialität im Ausnahmezustand (Soziologiekongress 2021)
Call for Paper Verkörperte Sozialität im Ausnahmezustand: Körper- und emotionssoziologische Perspektiven auf Vollzug, Darstellung und Bewältigung von ‚Nähe auf Distanz‘ Veranstaltung der DGS-...
Sociological Knowledges for Alternative Futures (ESA-Conference 2021)
Sociological Knowledges for Alternative Futures. European Sociological Association (31.8.-3.9.2021; hybride oder rein virtuelle Veranstaltung). Seit 1992 organisiert die European Sociological Associat...
CfP: Kindheit und Pandemie – Diskurse, Räume, Institutionen (Soziologiekongress)
Kindheit und Pandemie – Diskurse, Räume, Institutionen Call for Papers für die gemeinsame Sektionsveranstaltung der DGS Sektion »Soziologie der Kindheit« und der ÖGS Sektion »Stadtforschung...
CfP Soziologiekongress: Theorie der (Post-)Corona-Gesellschaft
Theorie der (Post-)Corona-Gesellschaft: Sektionsveranstaltung Soziologische Theorie | Die Corona-Pandemie und der gesellschaftliche Umgang mit ihr fordern die soziologische Theorie in zweierlei Hinsic...
CfP Soziologiekongress: Corona-Krise und Stadt
„Corona-Krise und Stadt. Zwischen Neukonfigurationen des urbanen Lebens und (Re-)Produktion von sozialräumlicher Ungleichheit.“ Sektionsveranstaltung der ÖGS Sektion Stadtforschung, DGS Sektio...
Hedonistische Askese. Neuverhandlungen von Konsum und Sinn im 21. Jahrhundert
Hedonistische Askese. Neuverhandlungen von Konsum und Sinn im 21. Jahrhundert (Sammelband) Mit Beginn des 21. Jahrhunderts verdichten sich die ökologischen und ökonomischen Krisenzeichen: Ob Klimawa...