- Alle Einträge ansehen
- Call for Papers
- CfP ÖGS Kongress 2025
Conference: Comparative Studies in Modern Society
International interdisciplinary conference (Kosovo): Balkans in European and Global Context – University of Prizren Ukshin Hoti, KOSOVO 19-20 march 2021...
15th ESA Conference: Abstract Submission
Barcelona/Spain: 31 August – 3 September 2021. We live in a globalised world where emergencies and hybridities arise from several challenges posed by climate change, sustainable development, violent...
Soziologiemagazin: Dechiffrierungen der Unterdrückung
Interdisziplinäre Zugänge zur Intersektionalität (Deadline 1. Juni 2021)...
Social Justice in Times of Uncertainty (Congress): Book of proposals & calls
The 2021 Congress of the Swiss Sociological Association (SSA) has decided on 20 semi-plenary sessions (including three books presentations, one round table and two film screening & discussions) an...
Gesundheitssystem der Zukunft – Zukunft der Gesundheit
Mit der SARS-CoV-2-Pandemie gerät Gesundheit als konstitutionelle Voraussetzung gelingen- der Vergesellschaftung in den öffentlichen Blick. Gesundheit wird fraglos als gesellschaftlicher Zentralwe...
CfP Soziologiekongress: Schüler*innen ohne Schule
Schüler*innen ohne Schule – (Bildungs-)Strategien Heranwachsender unter Pandemiebedingungen. Gemeinsame Sektionsveranstaltung der DGS-Sektion „Bildung und Erziehung“, der ÖGS-Sektion „Bi...
Kultur und Kulturpolitik in Zeiten von COVID-19 (SWS Rundschau)
Mehr Informationen...
CfP Schwerpunktheft der ÖZS: „Geburtskulturen im Wandel“
Blickt man auf aktuelle Geburtskulturen, formieren sich zunehmend Kritiken an Aspekten rund um das Ereignis Geburt, es scheint sich ein neues Unbehagen an der Geburt zu artikulieren. Während die Disk...
CfP: "4th Social Policy Research Conference"
We would like to invite you to the upcoming Research Conference of ESPAnet Austria ‐ the network of social policy researchers in Austria. Although social policy issues feature strongly in the public...
CfP: "Politik der Nachhaltigkeit: Subjekt – Macht – Kritik" (SuN)
Der Begriff Nachhaltigkeit hat immer auch einen politisch-normativen Charakter. Sein gegenwärtiges Verständnis wurde wesentlich durch die internationale Politik und soziale Bewegungen geformt, popul...
Call for Book Proposals: “Diversity and Inclusion Research”
Nähere Informationen...
Call for Papers: Arbeiten in der Corona-Krise
Mehr Informationen...