- Alle Einträge ansehen
- Arbeitssoziologie
- Bildungssoziologie
- Call for Papers
- CfP ÖGS Kongress 2023
CfA: NATIONALPOPULISMUS BILDET? (PUBLIKATION UND INTERNATIONALE FACHTAGUNG)
Info...
CfP: "Complexity and Truth"
Info...
CfP: "Ökonomischer Nationalismus? „Nation“ und „Nationalismus" in der soziologischen Analyse wirtschaftlicher Ordnungen" (1./2.6.2018 an der Universität Graz)
Info...
CfP: “The Power of Failure: New Perspectives in Social Theory and Practice” (7-8 May 2018 in Warsaw (Poland))
Info...
CfP: "Bildungszugänge und Bildungsaufstiege. Mechanismen und Rahmenbedingungen" (ÖGS Sektion Bildungssoziologie)
Info...
Einladung zur Teilnahme an einem DOC-Team zu Entfremdung
Info...
CfP: "Aging & Society: Seventh Interdisciplinary Conference" 3–4 November 2017, University of California at Berkeley in Berkeley, USA
Info...
CfP: „Digital Health: Sociological Perspectives” (26th Sociology of Health & Illness Monograph
Info...
CfP: „Industrie 4.0 konkret – Ungleichzeitige Entwicklungen, arbeitspolitische Einordnungen” (Schwerpunktheft der WSI-Mitteilungen 2018 zum Thema Industrie 4.0)
Info...
CfP: „Wissensrelationen” (2. Sektionskongress der Sektion Wissenssoziologie der Deutschen Gesellschaft für Soziologie, TU Dortmund, 21. bis 23. September 2017)
Info...
CFP für die Sektionspanels bei "Soziologie zwischen Theorie und Praxis"
Im Rahmen des diesjährigen Kongresses der ÖGS wird auch die Sektion für soziologische Methoden und Forschungsdesigns mehre Panels anbieten. Die CfP für diese Veranstaltungen finden Sie hier....
CfP: „Jugend – Lebenswelt – Bildung“ (16.-18.November 2017, Innsbruck)
Info...