Als Mitglied der European Sociological Association (ESA) ist die ÖGS Teil eines internationalen Netzwerks, das die soziologische Forschung, Lehre und Zusammenarbeit weltweit stärkt. Durch die Beteiligung an den Aktivitäten dieser Verbände trägt die ÖGS dazu bei, die österreichische Soziologie international sichtbar zu machen und aktuelle Debatten in die globale Fachöffentlichkeit einzubringen.

Die ÖGS war jahrelang auch Mitglieder der International Sociological Association (ISA). Im Juli 2025 hat die ÖGS Ihre kollektive Mitgliedschaft bei der ISA vorübergehend beendet. Dieser Schritt erfolgte vor dem Hintergrund des Ausschlusses der Israeli Sociology Society (ISS) aus der ISA, gegen den die ÖGS Protest eingelegt hat.

Pressebericht über den Austritt

Kontroverse in der Frankfurter Allgemeine (FAZ)