ÖGS - Österreichische Gesellschaft für Soziologie
  • Aktuelles
    • Aktuelle Informationen
    • Soziologie in der Öffentlichkeit
    • Call for Papers
    • Stellenausschreibungen
    • Veranstaltungen
    • Neuerscheinungen
    • Soziologie der Coronakrise
  • Die ÖGS
    • Allgemeine Informationen
    • Mitglied werden
    • Vorstandsteam
    • Kontakt
    • Statuten
    • Preise
    • Geschichte der ÖGS
      • Archiv für die Geschichte der Soziologie in Österreich
  • Sektionen
    • Über unsere Sektionen
    • Sektionen: A-L
      • Arbeitssoziologie
      • Bildungssoziologie
      • Familienforschung
      • Feministische Theorie und Geschlechterforschung
      • Geschichte der Soziologie
      • Gesundheits- und Medizinsoziologie
      • Jugendsoziologie
      • Körper- und Emotionssoziologie
      • Kulturtheorie und Kulturforschung
      • Ländliche Sozialforschung
    • Sektionen: M-Z
      • Migrations- und Rassismusforschung
      • Recht und Gesellschaft
      • Soziale Arbeit
      • Soziale Ungleichheit
      • Soziologische Methoden und Forschungsdesigns
      • Soziologische Theorie
      • Stadtforschung
      • Technik- und Wissenschaftssoziologie
      • Wirtschaftssoziologie
  • Die ÖZS
  • Kongresse
    • Kritische Zeiten – ÖGS Kongress 2023
    • ÖGS Kongress 2019: Startseite
    • ÖGS Kongress 2017: Startseite
    • ÖGS Kongress 2015: Startseite
  • Über Soziologie
    • Allgemeine Informationen
    • Studium
    • Soziologie in Österreich
  • Suche
  • Menü Menü

Archiv für die Kategorie: News

Sie sind hier: Startseite1 / News

„Most wanted: Putin, Schoigu und Gerassimow“ (DerStandard)

27. Juli 2022/in News /von Geschäftsstelle
Weiterlesen
https://oegs.ac.at/wp-content/uploads/2020/10/logo-300x91.png 0 0 Geschäftsstelle https://oegs.ac.at/wp-content/uploads/2020/10/logo-300x91.png Geschäftsstelle2022-07-27 09:45:182022-07-27 09:45:18„Most wanted: Putin, Schoigu und Gerassimow“ (DerStandard)

„Eine klaffende Wunde“: Soziologe Bernau über Fluchtursachen und Europas Handlungsmöglichkeiten (DerStandard)

5. Juli 2022/in News /von Geschäftsstelle
Weiterlesen
https://oegs.ac.at/wp-content/uploads/2020/10/logo-300x91.png 0 0 Geschäftsstelle https://oegs.ac.at/wp-content/uploads/2020/10/logo-300x91.png Geschäftsstelle2022-07-05 10:06:212022-07-05 10:06:21„Eine klaffende Wunde“: Soziologe Bernau über Fluchtursachen und Europas Handlungsmöglichkeiten (DerStandard)

Studie: Höhere Bildung, mehr Engagement bei Erziehung (ORF)

25. Mai 2022/in News /von Geschäftsstelle
Weiterlesen
https://oegs.ac.at/wp-content/uploads/2020/10/logo-300x91.png 0 0 Geschäftsstelle https://oegs.ac.at/wp-content/uploads/2020/10/logo-300x91.png Geschäftsstelle2022-05-25 12:22:532022-06-02 12:30:54Studie: Höhere Bildung, mehr Engagement bei Erziehung (ORF)

Stereotype: „Stimmt was mit dem nicht?“ (DiePresse)

30. April 2022/in News /von Geschäftsstelle
Weiterlesen
https://oegs.ac.at/wp-content/uploads/2020/10/logo-300x91.png 0 0 Geschäftsstelle https://oegs.ac.at/wp-content/uploads/2020/10/logo-300x91.png Geschäftsstelle2022-04-30 12:22:552022-06-02 12:29:20Stereotype: „Stimmt was mit dem nicht?“ (DiePresse)

Soziologe zu Corona-Gesetzen: „Lebensgefährlich für die Demokratie“ (DerStandard)

6. April 2022/in News /von Geschäftsstelle
Weiterlesen
https://oegs.ac.at/wp-content/uploads/2020/10/logo-300x91.png 0 0 Geschäftsstelle https://oegs.ac.at/wp-content/uploads/2020/10/logo-300x91.png Geschäftsstelle2022-04-06 12:22:582022-06-02 12:28:30Soziologe zu Corona-Gesetzen: „Lebensgefährlich für die Demokratie“ (DerStandard)

Denken Sie jetzt nicht an 2015! (DiePresse)

18. März 2022/in News /von Geschäftsstelle
Weiterlesen
https://oegs.ac.at/wp-content/uploads/2020/10/logo-300x91.png 0 0 Geschäftsstelle https://oegs.ac.at/wp-content/uploads/2020/10/logo-300x91.png Geschäftsstelle2022-03-18 19:54:542022-04-11 19:56:57Denken Sie jetzt nicht an 2015! (DiePresse)

Soziologe Bernhard Kittel: „Als junger Mensch kann man leichter hedonistisch sein“ (Die Presse)

11. März 2022/in News /von Geschäftsstelle
Weiterlesen
https://oegs.ac.at/wp-content/uploads/2020/10/logo-300x91.png 0 0 Geschäftsstelle https://oegs.ac.at/wp-content/uploads/2020/10/logo-300x91.png Geschäftsstelle2022-03-11 12:25:402022-03-11 12:25:40Soziologe Bernhard Kittel: „Als junger Mensch kann man leichter hedonistisch sein“ (Die Presse)

Looking after grandchildren won’t make you feel younger, study suggests (The Guardian)

11. Februar 2022/in News /von Geschäftsstelle
Weiterlesen
https://oegs.ac.at/wp-content/uploads/2020/10/logo-300x91.png 0 0 Geschäftsstelle https://oegs.ac.at/wp-content/uploads/2020/10/logo-300x91.png Geschäftsstelle2022-02-11 12:30:542022-03-11 12:32:04Looking after grandchildren won’t make you feel younger, study suggests (The Guardian)

Radiokolleg – Die Krise der Care-Arbeit

31. Januar 2022/in News /von Geschäftsstelle
Weiterlesen
https://oegs.ac.at/wp-content/uploads/2020/10/logo-300x91.png 0 0 Geschäftsstelle https://oegs.ac.at/wp-content/uploads/2020/10/logo-300x91.png Geschäftsstelle2022-01-31 19:18:322022-02-01 09:22:18Radiokolleg – Die Krise der Care-Arbeit

Von Marienthals Arbeitslosen zu Weltrang

31. Januar 2022/in News /von Geschäftsstelle
Weiterlesen
https://oegs.ac.at/wp-content/uploads/2020/10/logo-300x91.png 0 0 Geschäftsstelle https://oegs.ac.at/wp-content/uploads/2020/10/logo-300x91.png Geschäftsstelle2022-01-31 18:17:062022-01-31 18:17:06Von Marienthals Arbeitslosen zu Weltrang
Seite 1 von 3123

Neueste Beiträge

  • CfA Sozialer Dialog in Österreich als Gewinner in der Krise?
  • CfP Public Opinion Research in a Technology-Driven World (WAPOR Conference)
  • Wissenschaft und Politik in der Pandemie – Lektionen der COVID-19 Krise
  • CfA Zurückweisung und Eigensinn – Lebenswelten türkischstämmiger Jugendlicher
  • CfA Abwendung vom Mainstream. Misstrauen und Verschwörungsdenken in Pandemie- und Krisenzeiten
  • Le sfide della povertà – Soziale Antworten auf schwierige Lebenslagen
  • CfP Lake Como School in Advanced Studies: Life Chances in a (un)sustainable World
  • Projektassistent:in ohne Doktorat (Universität Graz)
  • CfA Urban Neoliberalism in the 21st century: Exclusion and struggles for the right to the city
  • CfA Inflation. Ein Thema der Wirtschaftssoziologie?
© 2022 - ÖGS - Österreichische Gesellschaft für Soziologie
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • English Version
Nach oben scrollen