CfP Perspektivendifferenz. Zur Ethnographie des kommunikativen Handelns
Perspektivendifferenz. Zur Ethnographie des kommunikativen Handelns 9. Feldarbeitstagen 21.06.2024 – 22.06.2024 Abstracts: 15.03.2024 MORE INFORMATION (pdf)
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that Generalsekretariat contributed 1200 entries already.
Perspektivendifferenz. Zur Ethnographie des kommunikativen Handelns 9. Feldarbeitstagen 21.06.2024 – 22.06.2024 Abstracts: 15.03.2024 MORE INFORMATION (pdf)
Verwaltungspraktikant:in Bundesanstalt für Agrarwirtschaft und Bergbauernfragen (BAB) Bundesministeriums für Land- und Forstwirtschaft, Regionen und Wasserwirtschaft (BML) Deadline: 15.12.2023 Die Bundesanstalt für Agrarwirtschaft und Bergbauernfragen (BAB) ist ein sozio-ökonomisches Forschungsinstitut des Bundesministeriums für Land- und Forstwirtschaft, Regionen und Wasserwirtschaft (BML). Im Rahmen der Beteiligung an internationalen Projekten aus dem EU-Rahmenprogramm Horizon Europe ist das Institut in […]
Tension, Trust, and Transformation The European Sociological Association (ESA) is pleased to announce the CFP opening for the 16th ESA Conference, scheduled to take place in the city of Porto, Portugal, from August 27th to 30th, 2024. The conference, themed „Tension, Trust, and Transformation,“ promises to be a dynamic and engaging moment for sociologists and […]
Wohin soll es gehen? Berufs- und Studienorientierung junger Menschen und die Bedeutung von Beratungs- und Unterstützungsangeboten Fachtagung der Arbeitsgemeinschaft Berufsbildungsforschungsnetz (AG BFN) in Zusammenarbeit mit dem Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) und dem Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) Berufliche Orientierung, d. h. Berufsorientierung und Studienorientierung, gilt als eine zentrale Voraussetzung für die Berufs- und Studienwahl […]
Universitätsprofessur für Allgemeine Soziologie Institut für Soziologie Universität Wien Deadline: 15.01.2024 Die Professur widmet sich in Forschung und Lehre aktuellen gesellschaftlichen Herausforderungen. Sie gewährleistet in der Tradition der Wiener Soziologie eine Verknüpfung der empirischen Forschung zu gesellschaftlichen Problemstellungen mit den theoretischen Grundlagen der Soziologie. Erwünscht ist insbesondere Expertise in den Bereichen Arbeit und soziale Ungleichheit, […]
Zum Pflanzen gebracht: Vegetabile agency in Mensch-Pflanzen-Netzwerken Im Rahmen der interdisziplinären Arbeitsgruppe Climate Thinking der Universität Kassel erforscht der Sammelband vegetabile agency in (vor-)modernen Mensch-Pflanzen-Netzwerken. Gemäß der Akteur-Netzwerk-Theorie Bruno Latours geht der Sammelband davon aus, dass Pflanzen „uns dazu bringen, Dinge zu tun.“ (Latour 2007, S. 88) Wie wird dies an Diskursen rund um die […]
Wiss. Mitarbeit Projekt „Tarifpolitik in der Transformation“ Institut für Soziologie Technische Universität Berlin Deadline: 03.11.2023 An der TU Berlin ist eine Stelle für eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in ausgeschrieben (TV-L 13, 67%, 36 Monate). Es geht um die Mitarbeit im BMAS-geförderten Forschungsprojekt „Tarifpolitik in der Transformation. Analysen zu Digitalisierung und Nachhaltigkeit in der Arbeitswelt mit alternativen Datenquellen […]
4. – 6. Dezember 2023, Johannes Kepler Universität Linz, Uni-Center This information is to kindly inform you about the international conference: „Transformative Change in the Contested Fields of Care and Housing in Europe“ taking place at the Johannes Kepler University Linz. The program of the conference is available here.
Social Policy Change Between Path Dependency and Innovation ESPAnet (The European Network for Social Policy Analysis) ist ein Netzwerk europäischer Wissenschaftler:innen im Bereich der Sozialpolitikforschung. ESPAnet Austria fördert hierbei den Austausch und die Kooperation von Wissenschaftler:innen in und außerhalb Österreichs, die im Bereich der Sozialpolitik mit Bezug zu Österreich forschen. Inter- und multidisziplinäre Ansätze für […]
