Einträge von Generalsekretariat

Wege finden… Übergänge im Jugendalter aus einer Längsschnittperspektive

Das Institut für Soziologie der Universität Wien lädt gemeinsam mit dem Institut für Bildungswissenschaften der Universität Wien am 17. und 18. November 2022 zur Abschlusskonferenz des Projekts „Wege in die Zukunft – Eine Längsschnittstudie über die Vergesellschaftung junger Menschen in Wien“. Die Veranstaltung widmet sich den verschiedenen miteinander verbundenen Bereichen der Lebensphase Jugend: Bildungssystem und […]

Neuere Forschungen zur Soziologiegeschichte

Tagung der Sektion Geschichte der Soziologie der Österreichischen Gesellschaft für Soziologie in Zusammenarbeit mit dem Archiv für die Geschichte der Soziologie in Österreich und dem Institut für Soziologie der Universität Graz 17. November 2022 Universität Graz Raum SZ 01.18, Universitätsplatz 3, 1. Obergeschoß Die Veranstaltung findet hybrid statt: https://unimeet.uni-graz.at/b/str-bu3-ipf-ky1 Organisiert von Stephan Moebius & Martin […]

Postdemokratische Jugend? Herbsttagung der Sektion Jugendsoziologie

Die Sektion Jugendsoziologie lädt zur 1. Herbsttagung der Sektion Jugendsoziologie der Österreichischen Gesellschaft für Soziologie zum Thema Postdemokratische Jugend? Hindernisse und Potentiale für die Partizipation Jugendlicher Freitag 4.11., 15.00-19.00 im Seminarraum 11 (Universität Wien), Kolingasse 14-16, 1090 Wien Jugend und Politik – ob mit Fokus auf Politikverdrossenheit, auf Jugendwahlrecht oder auf Jugendprotesten, letztlich geht es immer […]

Vulnerability: Theories and Concepts in Philosophy and the Social Sciences (Konferenz)

Im Zeitraum vom 20.10. bis 22.10.2022 findet an der Universität Graz die Konferenz Vulnerability: Theories and Concepts in Philosophy and the Social Sciences statt. In den letzten Jahren ist das Interesse an den Themenbereichen der Vulnerabilität und der Verletzbarkeit, sowohl in den Sozialwissenschaften als auch in der Philosophie, stark gestiegen. Diese vermehrte Zuwendung beruht zum […]