Autorenarchiv für: philipp_molitor
Über Generalsekretariat
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that Generalsekretariat contributed 1192 entries already.
Einträge von Generalsekretariat
WWTF: Empirische Sozialwissenschaften 2022 (Pilot Call)
/in Call for Project ProposalsForschung mit quantitativen Daten Der WWTF startet mit dem Call „Forschung mit quantitativen Daten“ einem Pilotcall im Themenbereich Empirische Sozialwissenschaften. Der Call richtet sich an Forscher*innen von Universitäten und außeruniversitären Forschungseinrichtungen, die ein Forschungsprojekt (Dauer: 2 bis 4 Jahre) auf der Basis großer Datensätze zu gesellschaftlich relevanten Fragestellungen durchführen wollen. Weitere Informationen finden Sie auf […]
Georg Simmel’s political thought: Socialism and Nietzschean aristocratism in Journal of Classical Sociology
/in NeuerscheinungenStephan Moebius (2021) Georg Simmel’s political position has rarely been discussed explicitly – perhaps because many scholars have assumed that Simmel was ‘apolitical’ before 1914. The present article shows that even before 1914 Simmel held a distinct political position, to wit a peculiar kind of liberal-Nietzschean aristocratic individualism. This individualism is the result of a […]
Buchpräsentation: „Akteneinsicht: Marie Jahoda in Haft“
/in Neuerscheinungen, VeranstaltungenDas Buch behandelt die Verfolgung, Verhaftung und Vertreibung Marie Jahodas im Dollfuß-Schuschnigg-Regime. Nähere Informationen finden Sie auf der Webseite des Verlags. Dr. Andreas Kranebitter erörtert die Hintergründe außerdem in „Die Presse„. Veranstaltungshinweise Graz, Freitag, den 20. Mai 2022, ab 18:00 Authors Meet Critics: Meinrad Ziegler und Andreas Kranebitter diskutieren das Buch mit Werner Anzenberger, Nicole-Melanie Goll […]
Gustav Mayer: Friedrich Engels. Eine Biographie (Hrsg. Stephan Moebius)
/in NeuerscheinungenGustav Mayer: Friedrich Engels. Eine Biographie. Band 1 und 2. Hrsg. und eingeleitet von Stephan Moebius (Springer VS) 2022 https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-658-34281-4
NQF-Preis für herausragende Qualifikationsarbeit im Bereich qualitative Familienforschung
/in Stipendien und PreiseDas Netzwerk Qualitative Familienforschung schreibt einen Preis für eine herausragende Qualifikationsarbeit (Promotion oder Habilitation) im Bereich der qualitativen Familienforschung aus. Der Preis geht an eine Dissertation/Habilitation, die an einer Universität im deutschsprachigen Raum (Deutschland/Österreich/Schweiz) eingereicht und im Zeitraum vom 01.01.2020 bis 31.12.2021 bereits erfolgreich verteidigt worden ist. Zudem muss die Dissertation/Habilitation mit „summa cum laude“ […]