Inequalities and the Paradigm of Excellence in Academia
/in NeuerscheinungenFiona Jenkins, Barbara Hoenig, Susanne Maria Weber, Andrea Wolffram, eds. (2022) London: Routledge.
This volume examines the criteria of excellence producing inequalities of gender in the daily working environment and evaluation of academics.
Policymakers have increasingly placed emphasis on gender equality as part of a strategy for achieving research excellence, and efforts to reduce gender bias have become mainstream. This book suggests that this goal has remained elusive in practice due to continuing under-representation of women across many academic and scientific fields. Questioning the old structures of male dominance still prevalent in national research policy, the book explores the effects of institutional values and practices on the careers of academics, particularly the academic identities of women and their career developments.
It focuses on case studies drawn from Europe while also highlighting the rise of new forms of public management and a neoliberal framing of the value of academic work that have a much broader global reach. Using participatory research, the book analyses contemporary forms of “gendered excellence” in an intersectional and international perspective. It will be of interest to junior/ senior researchers, teachers, and scholars in sociology, education, gender studies, history, political science, and science and technology studies.
Sociology in a New Key. Essays in Social Theory and Aesthetics
/in NeuerscheinungenGeorg Simmel’s political thought: Socialism and Nietzschean aristocratism in Journal of Classical Sociology
/in NeuerscheinungenBuchpräsentation: „Akteneinsicht: Marie Jahoda in Haft“
/in Neuerscheinungen, VeranstaltungenDas Buch behandelt die Verfolgung, Verhaftung und Vertreibung Marie Jahodas im Dollfuß-Schuschnigg-Regime. Nähere Informationen finden Sie auf der Webseite des Verlags. Dr. Andreas Kranebitter erörtert die Hintergründe außerdem in „Die Presse„.
Veranstaltungshinweise
Graz, Freitag, den 20. Mai 2022, ab 18:00
Authors Meet Critics: Meinrad Ziegler und Andreas Kranebitter diskutieren das Buch mit Werner Anzenberger, Nicole-Melanie Goll und Manfred Prisching
Moderation: Sabine Haring-Mosbacher
Wien, Dienstag, den 14. Juni 2022, ab 18:30
ÖGB-Buchhandlung in Wien (Rathausstraße 21) vorgestellt: Andreas Kranebitter diskutiert mit Angelika Adensamer, Friedrich Forsthuber, Arno Pilgram und Ilse Reiter-Zatloukal die rechtlichen, rechtshistorischen und rechtssoziologischen Aspekte des „Falls Jahoda“.
Veranstaltungsposter als Download (pdf)
Gustav Mayer: Friedrich Engels. Eine Biographie (Hrsg. Stephan Moebius)
/in NeuerscheinungenGustav Mayer: Friedrich Engels. Eine Biographie. Band 1 und 2. Hrsg. und eingeleitet von Stephan Moebius (Springer VS) 2022
Stephan Moebius (2021) Sociology in Germany. A History
/in NeuerscheinungenStephan Moebius (2021) Sociology in Germany. A History, 2021, Sociology Transformed Series, Cham: Palgrave Macmillan. ISBN 978-3-030-71865-7.
OPEN ACCESS: https://link.springer.com/content/pdf/10.1007%2F978-3-030-71866-4.pdf
Neuerscheinung: Mosaiklinke Zukunftspfade. Gewerkschaft, Politik, Wissenschaft.
/in NeuerscheinungenBrigitte Aulenbacher, Frank Deppe, Klaus Dörre, Christoph Ehlscheidt, Klaus Pickshaus (Hg.), 2021, Mosaiklinke Zukunftspfade. Gewerkschaft, Politik, Wissenschaft. Westfälisches Dampfboot: Münster
Den Begriff der Mosaiklinken hat Hans-Jürgen Urban in den linken Diskursraum eingespeist und damit einen bedeutenden Impuls für die kapitalismus- und gesellschaftskritische Strategiediskussion geliefert. Diesen Gedanken aufgreifend, wendend, verlängernd, hinterfragend und ihm bisweilen auch widersprechend gehen die Texte dieses Bandes unter dem Titel Mosaiklinke Zukunftspfade der Frage nach, was unter den Bedingungen des Gegenwartskapitalismus unter fortschrittlicher Politik verstanden werden kann und wer zu adressieren sei. Die Beiträge in diesem Band wollen Anregungen für produktiv-kontroverse Debatten liefern und dadurch nicht zuletzt in Hans-Jürgen Urbans Sinn einen Beitrag im Ringen um eine demokratische, soziale und nachhaltige Gesellschaft leisten.
https://www.dampfboot-verlag.de/shop/artikel/mosaiklinke-zukunftspfade
Neuerscheinung: Soziologie der Zwischenkriegszeit. Ihre Hauptströmungen und zentralen Themen im deutschen Sprachraum.
/in NeuerscheinungenNeuerscheinung: European E-Democracy in Practice. Studies in Digital Politics and Governance.
/in NeuerscheinungenHennen, L., van Keulen, I., Korthagen, I., Aichholzer, G., Lindner, L., Nielsen, R.Ø. (Eds.), 2020, European E-Democracy in Practice. Studies in Digital Politics and Governance. Cham: Springer Nature. ISBN 978-3-030-27183-1; eBook: ISBN 978-3-030-27184-8. DOI 10.1007/978-3-030-27184-8 (Open Access)