Scientific Director (IHS Vienna)

The Institute for Advanced Studies (IHS) is pleased to announce the position of the Scientific Director of the Institute. The appointment is for a term of five years, reappointment is possible. The salary will reflect the scope of duties and be based on remunerations in comparable positions at universities and non- university research institutions.
IHS is an independent, non-profit and non-university research institute in Vienna (Austria). Since its founding as an economic and social research institute in 1963, IHS was always striving for excellence and has combined academic and applied research. Partly publicly and partly project funded, the Institute employs about 100 researchers and around 25 PhD candidates and brings together high-level expertise from various disciplines (primarily economics, sociology, and political science,) to address fundamental economic and social problems and policy choices.
Since 2016, the Institute has undergone a profound and successful renewal process, including an external evaluation by a panel of internationally renowned scholars in the previous year. The institute is currently in the early stages of implementing its new medium-term plan. The new scientific director is expected to build on the achievements of recent years and to continue this process.

More Information (pdf)

Tenure-Track Professur (Universität Wien)

Digital Health Governance | Weiterleitung zu Stellenausschreibung

Universitätsassistent*in mit Doktorat/Ph.D (JKU Linz)

Abteilung für Gesellschaftstheorie und Sozialanalysen | Weiterleitung zu Stellenausschreibung (pdf)

3 Professuren (Universität Saarland)

  • W3-Professur für Politikwissenschaft mit Schwerpunkt Europäische Integration und Internationale Beziehungen
  • W2-Professur für Politikwissenschaft (mit Tenure Track auf W3) mit Schwerpunkt komparative Europaforschung
  • W3-Professur für Soziologie mit Schwerpunkt Europa
Nähere Informationen auf der Website der Universität Saarland.

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (Institut für Verbraucherforschung, Universität Gießen)

An der Professur für Kommunikation und Beratung in den Agrar-, Ernährungs- und Umweltwissenschaften (Prof. Dr. Jasmin Godemann,), Institut für Verbraucherforschung, Kommunikation und Ernährungssoziologie der Universität Gießen ist ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt eine Teilzeitstelle im Umfang von 50% einer Vollbeschäftigung zu besetzen. Bewerbungsschluss ist der 21.02.2021. Zur Ausschreibung: Hier.

Stipendium: Austrian Marshall Plan Foundation-Schumpeter Fellowship

Die Schumpeter-Gesellschaft Wien ist eine wissenschaftliche Gesellschaft mit Sitz in Wien. Ihre Mitglieder sind Persönlichkeiten aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik. Auch heuer schreibt die Schumpeter-Gesellschaft Wien gemeinsam mit der Austrian Marshall Fund Foundation wieder das AMPF-Schumpeter Fellowship aus. Mithilfe dieses Programms konnte bereits 33 “Research Fellows” die Möglichkeit gegeben werden, einen Forschungsaufenthalt an der Universität Harvard anzutreten.
Das Forschungsstipendium richtet sich an Post-Docs deren Doktoratsabschluss bis zu 6 Jahre her ist und deren Fachgebiete in den Wirtschaftswissenschaften, Politikwissenschaften, Sozialwissenschaften oder der Wirtschaftsgeschichte liegen. Die Höhe des Fellowships beträgt EUR 30.000 für Reise- und Aufenthaltskosten.Die weiteren Details können Sie der beigefügten Ausschreibung entnehmen. Gerne können Sie diese an Personen weiterleiten, die für dieses Fellowship in Frage kommen.
Bewerbungsfrist ist der 15. Dezember 2020.

Wissenschaftliche*r Projektmitarbeiter*in (m/w/d) (30 h/Woche, Mag.-/Master-Abschluss, Forschungserfahrung)

Das Institut für Rechts- und Kriminalsoziologie erarbeitet wissenschaftliche Grundlagen für eine evidenzbasierte Praxis in Politik und Gesellschaft. Wir forschen in interdisziplinär zusammengesetzten Teams zu Sicherheit, rechtlichen Normen und Rechtswirksamkeit, Kriminalität, Gewalt und Extremismus, sozialer Kontrolle und Sozialer Arbeit. Unsere sozialwissenschaftlichen Studien begleiten die Implementierung von Maßnahmen und Gesetzen und erfassen die Wirkungen sozialer und rechtlicher Interventionen mit einem vielfältigen und elaborierten Methodenspektrum.

Professor*in (W3) in “Sociology of Science and Technology” (TU Dortmund)

The Faculty of Social Sciences at TU Dortmund University is seeking to fill the position of a Professor (W3) in “Sociology of Science and Technology” commencing as soon as possible. The successful candidate is expected to represent the field of “Sociology of Science and Technology” in research and teaching. We are seeking a personality with a distinct sociological research profile. The candidate should have demonstrated his/her outstanding scientific expertise by relevant publications, also in recognised, peer-reviewed international journals, as well as by acquiring third-party funding under competitive conditions. The candidate should have excellent scientific expertise in one or more of the following areas

Wissenschaftliche*n Projektmitarbeiter*in (IRKS, 25-30h)

Das Institut für Rechts- und Kriminalsoziologie erarbeitet wissenschaftliche Grundlagen für eine evidenzbasierte Praxis in Politik und Gesellschaft. Wir forschen in interdisziplinär zusammengesetzten Teams zu Sicherheit, rechtlichen Normen und Rechtswirksamkeit, Kriminalität, Gewalt und Extremismus, sozialer Kontrolle und Sozialer Arbeit. Unsere sozialwissenschaftlichen Studien begleiten die Implementierung von Maßnahmen und Gesetzen und erfassen die Wirkungen sozialer und rechtlicher Interventionen mit einem vielfältigen und elaborierten Methodenspektrum.
Zur Verstärkung unseres Forschungsteams suchen wir zum baldestmöglichen Eintritt eine*n Wissenschaftliche*n Projektmitarbeiter*in (m/w/d) (25-30 h/Woche, Mag.-/Master-Abschluss, Forschungserfahrung)