Veranstaltung: Einladung zur 89. Sitzung der ArGe ländliche Sozialforschung
18 November, Zoom
Weitere Informationen
18 November, Zoom
Weitere Informationen
We are delighted to share with you this call for contributions for the Swiss Sociological Association’s (SSA) conference, which will take place in Geneva from June 28 to 30, 2021, under the banner: Social justice in times of uncertainty.
https://sociocongress2021.ch/
For keynotes are already confirmed: Amita Baviskar, Ashoka University; Ota de Leonardis, Milan-Bicocca University, Michele Lamont, Harvard University and Peter Wagner, Catalan Institute for Research and Advanced Studies (ICREA) and University of Barcelona
As is usually the case, this is a call for session proposals (often proposed by the research networks of the SSA, but not solely) and semi-plenaries (usually with 2-3 speakers); abstracts for papers follow in a second round, based on the accepted sessions. In addition and this year, we are also accepting proposals for book or film presentations, or roundtable discussions which might involve non-academic actors.
Conference co-chairs
Milena Chimienti, HETS/HES-SO; Marlyne Sahakian, UNIGE
Geneva scientific committee members
Aditya Bharadwaj, Graduate Institute of International and Development Studies; Jean-Michel Bonvin, University of Geneva; Milena Chimienti, HETS/HES-SO Murielle Darmon, CNRS-EHESS-Paris I; Julien Debonneville, University of Geneva; Arnaud Frauenfelder, HETS/HES-SO; Valerie Hugentobler, HETS/HES-SO; Marylène Lieber, University of Geneva; Graziella Moraes Silva, Graduate Institute of International and Development Studies; Marlyne Sahakian, University of Geneva, department of Sociology
Organizational Committee
Jean-Michel Bonvin, University of Geneva; Milena Chimienti, HETS/HES-SO; Irène Courtin, University of Geneva; Arnaud Frauenfelder, HETS/HES-SO; Géraldine Moynat, University of Geneva; Adriana Ramos, HETS/HES-SO; Marlyne Sahakian, University of Geneva
Anlässlich des 70-jährigen Bestehens der Österreichischen Gesellschaft für Soziologie (ÖGS) laden wir zur kritischen Reflexion und Würdigung historischer und aktueller Forschungen österreichischer Soziolog*innen; nehmen die Kontinuitäten, Brüche und Perspektiven des Berufs- und Interessenverbands im internationalen Vergleich in den Blick und freuen uns auf einen lebendigen Austausch zwischen den ÖGS Sektionen, Mitgliedern und interessierten Kolleg*innen innerhalb und jenseits der Soziologie.
Termin: 12.11.2020, 12:30 bis 15:30
Angesichts der aktuellen Lage, stellen wir das Symposium auf ein digitales Format um und freuen uns über rege virtuelle Beteiligung!
Vorläufiges Programm und weitere Informationen finden Sie hier: Link.
Wir bitte um eine formlose Anmeldung:
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an office(at)oegs.ac.at
Einladung zur Generalversammlung 2019 der Österreichischen Gesellschaft für Soziologie
Liebe Mitglieder,
wir möchten Sie offiziell zur Generalversammlung 2019 der ÖGS einladen, die am 7.11.2019 am Institut für Höhere Studien (IHS), Josefstädter Straße 39, 1080 Wien um 16:00 stattfinden wird. Im Vorfeld laden wir herzlich zum Symposium „McKinsey an die Universität? Wandel der Universitäten zwischen Management und akademischer Selbststeuerung“ von 14:00 bis 16:00 Uhr ebenfalls am IHS.
Tagesordnung der Generalversammlung:
Wir freuen uns über zahlreiches Erscheinen und stehen für Rückfragen unter oegs@sbg.ac.at zur Verfügung.
Martin Weichbold, Präsident
Im Namen des Vorstands
Salzburg, 10.10.2019
Download PDF: Einladung zur Generalversammlung 2019 der Österreichischen Gesellschaft für Soziologie