Einladung: 3. Internationale Fachtagung „Soziologie/Sozialwissenschaften im öffentlichen Dienst“ zum Thema “Führung: Perspektiven, Trends und Herausforderungen“ (12. – 13. September 2019, Hannover)

Info

CfA for the International Summer School: Problematizing Morality – Ethnographic Approaches to the Normative Dimensions of Everyday Life (Tübingen, Germany)

Info

Veranstaltung: 40 Jahre "Die feinen Unterschiede" – Zur Aktualität von Pierre Bourdieus Gesellschaftstheorie in der kultursoziologischen Ungleichheitsforschung. (13.-15.03.2019 Universität für Musik und darstellende Kunst Wien)

Info

Veranstaltung: Einladung zur Tagung "Zwischen Dystopien und Utopien: Nachdenken über die Zukunft des Sorgens und der Sorgearbeit" (14. -15. 02. 2019, JKU Linz)

Info

ÖGS Generalversammlung und Symposium 2018

Symposium
„Soziologie im Spannungsfeld von Studienplatzfinanzierung, Arbeitsmarkt und Gesellschaft“

Termin: 30. November 2018, Wien (14.00-16.00 Uhr)
Ort: Institut für Soziologie der Universität Wien (SE-Raum 3), Rooseveltplatz 2, 1090 Wien
TeilnehmerInnen:
• Mag. Elmar Pichl, Sektionschef, Leiter der Hochschulsektion des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung
• Univ.-Prof.in Dr. in Ulrike Felt, ehem. Dekanin der Fakultät für Sozialwissenschaften und Leiterin des Instituts für Wissenschafts- und Technikforschung an der Universität Wien
• Mag. Martin Unger, Head of Research Group Higher Education Research am Institut für Höhere Studien
• Sigrid Maurer, Studentin der Soziologie und wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Höhere Studien
Moderation: Univ.-Prof. in Dr. in Susanne Pernicka, ÖGS Vorstandsmitglied
 
Mehr Details entnehmen Sie bitte dem Programm: Symposium Programm

Einladung zur Veranstaltung der Sektion Ländliche Sozialforschung & Institut für Geschichte des ländlichen Raums "Frauenleben in Niederösterreich" (15.10.2018, Landhaus Niederösterreich, Industrieviertelsaal)

Info

Tagung der Sektion Soziologische Methoden und Forschungsdesigns "Plurale Lebenswelten – Singuläre Methoden

Am 8. und 9. November 2018 findet an der Universität Graz die Tagung der Sektion Soziologische Methoden und Forschungsdesigns unter dem Titel „Plurale Lebenswelten – Singuläre Methoden?“ statt.
Nach einem umfangreichen Begutachtungsprozess im Sommer steht das Programm der Sektionstagung nun fest!
Die Sektionstagung beginnt am Donnerstag – 8.11.2018 – um 18:00 mit der Vorstellung des Buchs zu den Sozialen Surveys Österreich 1986 bis 2016, dass den Titel „Sozialstruktur und Wertewandel in Österreich“ trägt.
Die drei thematischen Panels der Tagung finden am 9.11.2018 zwischen 9:30 und 17:15 statt, wobei in 12 Vorträgen unterschiedlichste Aspekte aktueller Herausforderungen der Methodenforschung aufgegriffen werden.
Der genaue Ablaufplan kann hier nachgelesen werden:
Wir würden Interessierte bitten, sich bis zum 20.10.2018 via E-Mail an Dimitri.Prandner@jku.at anzumelden. Eine Tagungsgebühr wird nicht eingehoben.