Neue Publikation: Sobre las Soledades y Soledad: Un Enfoque Sociológico para Acompañar Emociones y Sentimientos tan Desvastadores (Ronaldo Marco Deligdisch)
Autor: Ronaldo Marco Deligdisch
84 Seiten
veröffentlicht am 10. Juli 2025
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that Generalsekretariat contributed 107 entries already.
Autor: Ronaldo Marco Deligdisch
84 Seiten
veröffentlicht am 10. Juli 2025
Heft 4/2025
Abstracts: 04.08.2025
06/07/2025 | Die Presse Warum eskalieren gesellschaftliche Debatten so schnell? Was treibt die Überhitzung unseres gesellschaftlichen Klimas an – und wie lässt sich der Dialog wieder versachlichen? Im Gespräch mit der „Presse“ analysiert Alexander Bogner, Präsident der Österreichischen Gesellschaft für Soziologie, Ursachen und Auswege aus der Kommunikationskrise. Ganz zu lesen ist das Interview hier: Zum […]
Herausgeber*innen: Jonas Barth, Ekkehard Coenen, Thomas Hoebel, Lotta Mayer, Susanne Nef und Lena Verneuer-Emre
Abstracts: 14.11.2025
Umfang: ca. 1.500 – 3.000 Zeichen
Ort: Bauhaus-Universität Weimar,
Datum: 12.- 13. Februar 2026
Organisator*innen: Ekkehard Coenen und Theresa Vollmer
Abstracts: 30.09.2025
Die Preise werden an Graduierte vergeben und im Rahmen einer öffentlichen Präsentation ihrer Ergebnisse an die Preisträger:innen in Hamburg überreicht. Ausgezeichnet werden Dissertationen, die in sozial-, geistes- oder kultur-wissenschaftlichen Disziplinen angefertigt wurden. Bewerbungsfähig sind unveröffentlichte oder längstens ein Jahr vor Ablauf der Ausschreibungsfrist veröffentlichte Promotionsschriften, die nicht bereits anderweitig ausgezeichnet wurden. Über die Vergabe entscheidet eine interdisziplinär besetzte Jury.
24. – 26. September 2025
Die Tagung wird im Rahmen der WKW-Stiftungsprofessur Nachhaltige Stadt- und Tourismusentwicklung von FH-Prof. Dr. Cornelia Dlabaja und dem Studienbereich Tourism & Hospitality Management der FHWien der WKW in Zusammenarbeit mit der ÖGS-Sektion Stadtforschung und der Sektion Soziale Ungleichheit veranstaltet.
Ort: FHWien der WKW
Anmeldung: ab 30.05.2025 möglich
Teilnahmegebühr: € 150,- (Normalpreis für ForscherInnen) | € 80,- (ermäßigt für Studierende und MA-AbsolventInnen)
25. Juni 2025, 14.00 – 19.00 Uhr
Das Bundesministerium für Bildung (BMB) in Zusammenarbeit mit dem Institut des Bundes für Qualitätssicherung im österreichischen Schulwesen (IQS) und der Pädagogischen Hochschule Wien
Ort: Pädagogische Hochschule Wien, Grenzackerstr. 18, 1100 Wien (Hedy-Lamarr-Saal)
Schwerpunktheft 4/2025
Sozialwissenschaftliche Rundschau (SWS-Rundschau)
Abstracts: 20.07.2025
