Hennen, L., van Keulen, I., Korthagen, I., Aichholzer, G., Lindner, L., Nielsen, R.Ø. (Eds.), 2020, European E-Democracy in Practice. Studies in Digital Politics and Governance. Cham: Springer Nature. ISBN 978-3-030-27183-1; eBook: ISBN 978-3-030-27184-8. DOI 10.1007/978-3-030-27184-8 (Open Access)
Link
Sektionstreffen Jugendsoziologie
/in VeranstaltungenIm Rahmen der letzten Generalversammlung der Österreichischen Gesellschaft für Soziologie wurde die Sektion Jugendsoziologie neugegründet. Prof.in Natalia Wächter (Uni Graz) und Ralph Chan (Uni Wien) laden Sie herzlichst zum ersten offenen Treffen der Sektion ein.
Termin: Di., 21.12. von 17:00-18:30, via Zoom
Falls Sie Interesse haben, schicken Sie bitte eine Email an ralph.chan@univie.ac.at. Sie erhalten anschließend den Zoom Link.
Mit besten Grüßen
Ralph Chan & Natalia Wächter
Neuerscheinung: European E-Democracy in Practice. Studies in Digital Politics and Governance.
/in NeuerscheinungenHennen, L., van Keulen, I., Korthagen, I., Aichholzer, G., Lindner, L., Nielsen, R.Ø. (Eds.), 2020, European E-Democracy in Practice. Studies in Digital Politics and Governance. Cham: Springer Nature. ISBN 978-3-030-27183-1; eBook: ISBN 978-3-030-27184-8. DOI 10.1007/978-3-030-27184-8 (Open Access)
Link
Doktorand*in Data Centre (Universität Zürich)
/in OpportunitiesWissenschaftliche:r Mitarbeiter:in Fachdidaktik (50%, IQS Salzburg)
/in OpportunitiesPostdoktorand*in Data Centre „Human Reproduction Reloaded“ (Universität Zürich)
/in OpportunitiesLehrende*r (FH Campus Wien)
/in OpportunitiesCfP Leib – Körper – Ethnographie (Fuldaer Feldarbeitstage)
/in Call for PapersWissenschaftliche:r Mitarbeiter:in Fachdidaktik (75%, IQS Salzburg)
/in OpportunitiesONLINE-Tagung: Reformbedarf am Arbeitsmarkt?
/in VeranstaltungenDerzeit wird über eine mögliche „Arbeitsmarktreform“ mit Fokus auf das Arbeitslosengeld diskutiert. Die wissenschaftliche Tagung am 2. und 3. Dezember 2021 greift das Thema auf und fragt nach dem Forschungsstand zum Arbeitslosengeld und nach Problemlagen und Reformbedarf am Arbeitsmarkt abseits dieses Themas.
Inhalte sind:
Die Eröffnungsvorträge am Abend des 2. Dezember halten Gerhard Bosch (Universität Duisburg-Essen) und Ian Greer (Cornell University).
Aufgrund des Lockdowns wird die Tagung ONLINE via Livestream stattfinden. Die Teilnahme an der Tagung bzw. an einzelnen Vorträgen und Diskussionsrunden ist ohne Anmeldung möglich.
Programm und Livestream
CfP Wissenskulturen des Todes
/in Call for Papers