Call for Papers ÖGS Kongress 2019

Die Vorbereitungen für den ÖGS Kongress 2019 mit dem Titel „Alles im Wandel? Dynamiken und Kontinuitäten moderner Gesellschaften“ gehen in die nächste Phase.
Wir bedanken uns herzlichst bei allen, die ihre Sessions bei uns eingereicht haben und möchten nun zum Call for Papers aufrufen.
Bitte senden Sie einen aussagekräftigen Abstract Ihres geplanten Vortrags im Umfang von max. 400 Wörtern/3.000 Zeichen bis spätesten 31. März 2019 per Email an die angeführte Kontaktperson der Session. Über die Annahme werden Sie bis spätestens Ende April 2019 informiert.
Alle Sessions, für die Calls eingereicht werden können finden Sie hier:
Call for Papers
Call for Papers Aussendung:
Call for Papers ÖGS Kongress 2019 Aussendung

Call for Papers der Sektion Stadtforschung für den ÖGS Kongress 2019

Die Sektion Stadtforschung ist beim diesjährigen ÖGS Kongress „Alles im Wandel? Dynamiken und Kontinuitäten moderner Gesellschaften“ (26.-28.9. in Salzburg) mit drei Sessions vertreten: Deadline zur Einreichung ist der 31.03.2019 per Mail an die OrganisatorInnen der Sessions.  Näheres in den Calls.
Städtische Gesellschaften im Wandel. Zwischen Heterogenisierung, Fragmentierung und Homogenisierung
(Raphaela Kogler und Cornelia Dlabaja)
Raumdynamiken. Vielfalt und Beständigkeit von Räumen.
(Raphaela Kogler und Alexander Hamedinger)
Städtische Armut im Wandel.
Gemeinsame Session mit der Sektion Soziale Ungleichheit (Alexander Hamedinger und Irmtraud Voglmayr)
Wir freuen uns über zahlreiche Mitwirkung.

Stellenausschreibung: Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) (Berliner Institut für empirische Integrations- und Migrationsforschung)

Info

Stellenausschreibung: wissenschaftlicher Mitarbeiter* (m/w/d) Am Fachbereich Geographie und Geologie bzw. Zentrum für Ethik und Armutsforschung (Salzburg)

Info

Stellenausschreibung: Senior Scientist am Fachbereich Politikwissenschaft und Soziologie, Abteilung Soziologie und Kulturwissenschaft (Uni Salzburg)

Info

CfP: Gesundheit – Konventionen – Digitalisierung. Eine politische Ökonomie der (digitalen) Transformationsprozesse von und um Gesundheit (Sammelband)

Info

CfP: Frühjahrstagung der Sektion Methoden der empirischen Sozialforschung (DGS) "Innovative method(olog)ische Entwicklungen in der Lebensverlaufsforschung" (05. bis 06. April 2019 Universität Eichstätt-Ingolstadt, Campus Ingolstadt)

Info