Autorenarchiv für: philipp_molitor
Über Generalsekretariat
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that Generalsekretariat contributed 1192 entries already.
Einträge von Generalsekretariat
Stephan Moebius (2021) Sociology in Germany. A History
/in NeuerscheinungenStephan Moebius (2021) Sociology in Germany. A History, 2021, Sociology Transformed Series, Cham: Palgrave Macmillan. ISBN 978-3-030-71865-7. OPEN ACCESS: https://link.springer.com/content/pdf/10.1007%2F978-3-030-71866-4.pdf
Urban Space & Landscapes: Stadt- und Raumforschung im Nexus von Theorie und Empirie II
/in Neuigkeiten aus den SektionenVom 19.5 bis 20.5. findet der internationale Workshop „Urban Space & Landscapes: Stadt- und Raumforschung im Nexus von Theorie und Empirie II“ am Institut für Europäische Ethnologie der Universität Wien statt. Es nehmen daran 14 internationale Forscher:innen und die Organisatorinnen Sarah Nimführ und Cornelia Dlabaja teil. Im Rahmen des Workshops findet ein intensiver Austausch zwischen […]
Veranstaltungshinweis: 12. Woche der soziologischen Nachwuchsforschung (Wien)
/in VeranstaltungenDatum: 31.5.-1.6.2022 Veranstaltet von / Ort: Institut für Soziologie, Wien Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen 20 herausragende, soziologische Masterarbeiten, die zwischen 2019 und 2021 fertiggestellt wurden und von ihren Autor*innen präsentiert werden. Die Präsentationen in thematischen Blöcken finden allesamt im Seminarraum 3 statt, am 31.5. ab 16 Uhr sowie am 1.6. ab 15 Uhr und […]
Veranstaltungshinweis: Fachtag für Soziale Arbeit und Sozialpolitik
/in VeranstaltungenChi cura chi? Pflege, Sorge und soziale Unterstützung als gesellschaftliche Aufgabe 8. Juni, 09:00 – 13:00 Veranstaltet durch: Freie Universität Bozen Der Fachtag des Kompetenzzentrums für Soziale Arbeit und Sozialpolitik setzt sich mit dem Thema Pflege, Sorge und soziale Unterstützung als gesellschaftliche Aufgabe auseinander. Der Fachtag beschäftigt sich mit Altern und erhöhtem Pflegebedarf als aktuelle […]
Dr. Caspar Einem Preis 2022
/in Stipendien und PreiseDer Bund der sozialdemokratischen Akademiker:innen (BSA) wird 2022 den Dr. Caspar Einem Preis stiften. Dieser ist mit 10.000 Euro dotiert und wird alternierend zum Dr.in Sabine Oberhauser Preis ausgeschrieben. Der Preis wird verliehen für politisches Engagement und Sozialwissenschaften, die nachhaltig wirken, innovativ sind und der Gleichberechtigung sowie der sozialen Gerechtigkeit dienen. Es wird entweder eine wissenschaftliche Publikation oder eine abgeschlossene und beurteilte Dissertation ausgezeichnet. Weitere Informationen finden Sie auf der […]
Veranstaltungshinweis: Symposium im Gedenken an Alfred Franz
/in VeranstaltungenWalter Radermacher (FENStatS, Sapienza Universität Rom): Soziologie der Staatsvermessung: amtliche Statistik 4.0 Veranstaltet von der Österreichischen Gesellschaft für Statistik Mittwoch, 25. Mai 2022, 15:00 Uhr Statistik Austria, Saal 1 1110 Wien, Guglgasse 13 Die Teilnahme am Symposium wird auch online möglich sein! (nähere Informationen dazu folgen) Weitere Informationen