CfP Regulierung, Governance und Medienethik in der digitalen Gesellschaft
Weiterleitung zu PDF-Version
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that Generalsekretariat contributed 1195 entries already.
Weiterleitung zu PDF-Version
W3-Professur für Politikwissenschaft mit Schwerpunkt Europäische Integration und Internationale Beziehungen W2-Professur für Politikwissenschaft (mit Tenure Track auf W3) mit Schwerpunkt komparative Europaforschung W3-Professur für Soziologie mit Schwerpunkt Europa Nähere Informationen auf der Website der Universität Saarland.
International Conference Spaces of Musical Cultures: From Bedrooms to Cities 19-20 March 2021 mdw – University of Music and Performing Arts Vienna Fanny Hensel Hall & online Anton-von-Webern-Platz 1, 1030 Vienna Austria Speakers Alice Aterianus-Owanga, Emília Barna, Georgina Born, Sarah Chaker, Freya Jarman and Emily Baker, Xuefei Ren, Will Straw, Fritz Trümpi Organisers Andrea Glauser (IKM), […]
Call for Paper Verkörperte Sozialität im Ausnahmezustand: Körper- und emotionssoziologische Perspektiven auf Vollzug, Darstellung und Bewältigung von ‚Nähe auf Distanz‘ Veranstaltung der DGS-Sektion „Soziologie des Körpers und des Sports“ und der ÖGSSektion „Körper- und Emotionssoziologie“ im Rahmen des gemeinsamen Kongresses von DGS und ÖGS, 21.-23.8.2021 in Wien Call for Paper als PDF Die Corona-Pandemie und […]
Weiterleitung zum CfP (pdf)
adsfsdf asfd fdafasfsfsfdafadafdsafsdfadfdfdfdfds
Susanne Pernika, Soziologieprofessorin an der Linzer JKU, warnt vor eine Taxi-Marktübernahme durch Uber. Die neue Regulierung von Taxis bringe einen „erheblichen Vorteil“ für internationale Plattformen… Link zum Beitrag
Soziologiekongress 2021 Veranstalter: Österreichische Gesellschaft für Soziologie (ÖGS) und Deutsche Gesellschaft für Soziologie (DGS) Zeit: 23. bis 25. August 2021 Ort: Wirtschaftsuniversität Wien Zur Kongresswebsite geht es hier. „Alle Räder stehen still, wenn Dein starker Arm es will!“ So lautete die Ermutigung an die Arbeiterklasse als revolutionäres Subjekt im 19. und 20. Jahrhundert, um radikalen […]
An der Professur für Kommunikation und Beratung in den Agrar-, Ernährungs- und Umweltwissenschaften (Prof. Dr. Jasmin Godemann,), Institut für Verbraucherforschung, Kommunikation und Ernährungssoziologie der Universität Gießen ist ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt eine Teilzeitstelle im Umfang von 50% einer Vollbeschäftigung zu besetzen. Bewerbungsschluss ist der 21.02.2021. Zur Ausschreibung: Hier.
Sociological Knowledges for Alternative Futures. European Sociological Association (31.8.-3.9.2021; hybride oder rein virtuelle Veranstaltung). Seit 1992 organisiert die European Sociological Association jedes zweite Jahr eine Konferenz in verschiedenen europäischen Ländern. Vom 31. August bis 3. September 2021 werden 3000 Teilnehmer aus aller Welt zur 15. ESA-Konferenz mit dem Thema „Sociological Knowledges for Alternative Futures“ in […]