Einträge von Generalsekretariat

INDI – Research Across Boundaries

Research Across Boundaries: Challenges of Interdisciplinary Work in the Context of Law  18 June 2021 | REWI Graz Day of IN(ter)DI(sciplinary) Research 2021 REWI Graz, the Faculty of Law at the University of Graz has a long-standing tradition of encouraging interdisciplinary research among its members. Still, notwithstanding this approach, the faculty is eager to listen to […]

CfP Soziologiekongress: Theorie der (Post-)Corona-Gesellschaft

Theorie der (Post-)Corona-Gesellschaft: Sektionsveranstaltung Soziologische Theorie | Die Corona-Pandemie und der gesellschaftliche Umgang mit ihr fordern die soziologische Theorie in zweierlei Hinsicht heraus: als Gegenstand soziologischer Beschreibung und als Irritation gewohnter soziologischer Sichtweisen…

CfP Soziologiekongress: Corona-Krise und Stadt

„Corona-Krise und Stadt. Zwischen Neukonfigurationen des urbanen Lebens und (Re-)Produktion von sozialräumlicher Ungleichheit.“ Sektionsveranstaltung der ÖGS Sektion Stadtforschung, DGS Sektion Stadt- und Regionalsoziologie & SGS Sektion Stadtsoziologie Weltweit sind Städte oder Metropolregionen durch die Corona-Krise besonders betroffen. Das Besondere der Städte (relativ hohe Dichte und Bevölkerungszahl, große soziale Heterogenität, ihre Funktionen als Motoren ökonomischer Entwicklung […]

Hedonistische Askese. Neuverhandlungen von Konsum und Sinn im 21. Jahrhundert

Hedonistische Askese. Neuverhandlungen von Konsum und Sinn im 21. Jahrhundert (Sammelband) Mit Beginn des 21. Jahrhunderts verdichten sich die ökologischen und ökonomischen Krisenzeichen: Ob Klimawandel, Konsumismus, Turbokapitalismus, Mobilitätszwang, Pandemie oder zunehmender Stress – alle diese Phänomene scheinen in ihrer Akkumulation eine historische Zäsur zu markieren, in der die Zukunft unserer Zivilisation selbst auf dem Spiel […]

NEU: Reproduktion. Partizipation. Sozialbeziehungen.(Buch)

Betriebliche Transformationsprozesse stellen Fach- und Führungskräfte vor enorme neue Herausforderungen: So erschweren (Finanz-)Marktbasierte Strategien die arbeitspolitische und geschlechtergerechte Erneuerung von Unternehmenspolitik und Führungskultur. Entgrenzung und Flexibilisierung von Arbeit führen zu Krisen in der individuellen Reproduktion und zu neuen Ungleichheiten im Geschlechterverhältnis. Betriebliche Partizipation wird zentrales Moment eines integralen, auf Arbeit und Leben gerichteten Gestaltungsanspruches von […]

Call – German Society for Online Research (DGOF) Best Paper Award 2021

The German Society for Online Research (DGOF) annually recognizes outstanding scientific contributions in online research through the DGOF Best Paper Award for a researcher or group of researchers. The DGOF by-laws define „online research“ as any type of research about computers or other devices that are connected by a network, in particular the Internet. Online […]

15th ESA Conference: Abstract Submission

Barcelona/Spain: 31 August – 3 September 2021. We live in a globalised world where emergencies and hybridities arise from several challenges posed by climate change, sustainable development, violent conflicts, forced mass migration, and now also new health threats. Social inequalities (gender, class, age, ethnic, racialised, religion, territorial, embodied, etc.) are constantly reshaped by those challenges. […]