Einträge von Generalsekretariat

Aufruf: Vernetzungstreffen Jugendsoziologie

Als Jugendforscher*innen versuchen wir zu verstehen, wie sich gesellschaftliche Veränderungen auf die Lebensrealitäten und auf die -verläufe der heutigen Jugendlichen und jungen Erwachsenen auswirken. Zahlreiche internationale als auch nationale Forschungsprojekte beschäftigten sich mit Themen der Jugendforschung. Bisher sind sie jedoch für viele Forscher*innen unbekannt. Gerne möchte ich daher anregen, Interessierte der Jugendforschung innerhalb der Österreichischen […]

Social Justice in Times of Uncertainty (Congress): Book of proposals & calls

The 2021 Congress of the Swiss Sociological Association (SSA) has decided on 20 semi-plenary sessions (including three books presentations, one round table and two film screening & discussions) and 43 paper sessions. Most proposals are in English, some in French and German (we kept the original language of each submitted proposal). They feel that Switzerland is […]

Social Work and Policing – and Public Sociology

Dr. Günter Stummvoll wird am Donnerstag, 17. Dez. 2020 um 13:00-14:00 Uhr einen Jour Fixe Vortrag im European Centre for Social Welfare Policy and Research halten. In dem Vortrag wird über das EU-Projekt „SWaPOL – Social Work and Policing“ (ERASMUS+ Strategische Partnerschaften) berichtet und gleichzeitig über die Einordnung des Projekts in die Theorie der ‚Public […]

Gesundheitssystem der Zukunft – Zukunft der Gesundheit

Mit der SARS-CoV-2-Pandemie gerät Gesundheit als konstitutionelle Voraussetzung gelingen- der Vergesellschaftung in den öffentlichen Blick. Gesundheit wird fraglos als gesellschaftlicher Zentralwert erkannt und ganz offensichtlich kollektive (und nicht nur individuelle) Verantwortung dafür zugewiesen. Die Erhaltung von Gesundheit und die Vermeidung von Krankheit und Tod ist daher eine kollektive Anstrengung, die, so hat es jedenfalls den […]

CfP Soziologiekongress: Schüler*innen ohne Schule

Schüler*innen ohne Schule – (Bildungs-)Strategien Heranwachsender unter Pandemiebedingungen. Gemeinsame Sektionsveranstaltung der DGS-Sektion „Bildung und Erziehung“, der ÖGS-Sektion „Bildungssoziologie“ und des Forschungskomitees „Bildungssoziologie“ der SGS auf dem Zwei-Länder-Kongress 2021.

Stipendium: Austrian Marshall Plan Foundation-Schumpeter Fellowship

Die Schumpeter-Gesellschaft Wien ist eine wissenschaftliche Gesellschaft mit Sitz in Wien. Ihre Mitglieder sind Persönlichkeiten aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik. Auch heuer schreibt die Schumpeter-Gesellschaft Wien gemeinsam mit der Austrian Marshall Fund Foundation wieder das AMPF-Schumpeter Fellowship aus. Mithilfe dieses Programms konnte bereits 33 “Research Fellows” die Möglichkeit gegeben werden, einen Forschungsaufenthalt an der Universität […]

Wissenschaftliche*r Projektmitarbeiter*in (m/w/d) (30 h/Woche, Mag.-/Master-Abschluss, Forschungserfahrung)

Das Institut für Rechts- und Kriminalsoziologie erarbeitet wissenschaftliche Grundlagen für eine evidenzbasierte Praxis in Politik und Gesellschaft. Wir forschen in interdisziplinär zusammengesetzten Teams zu Sicherheit, rechtlichen Normen und Rechtswirksamkeit, Kriminalität, Gewalt und Extremismus, sozialer Kontrolle und Sozialer Arbeit. Unsere sozialwissenschaftlichen Studien begleiten die Implementierung von Maßnahmen und Gesetzen und erfassen die Wirkungen sozialer und rechtlicher […]