In eigener Sache möchten auf den CFP für die Veranstaltung „Innovationen, Grenzen und Probleme sozialwissenschaftlicher Gesundheitsforschung“ (7.7.2016; JKU) hinweisen, die von den Sektionen „Soziologische Methoden und Forschungsdesigns“ und „Gesundheits- und Medizinsoziologie“ der ÖGS gemeinsam organisiert wird. [Details nach einem Klick]
Weiterlesen
Otto Penz, Birgit Sauer (2016). Affektives Kapital. Die Ökonomisierung der Gefühle im Arbeitsleben. Frankfurt/Main: Campus.
/in NeuerscheinungenInfo
Aichholzer, G., Kubicek, H., Torres, L. (Eds.) (2016). Evaluating e-Participation. Frameworks, Practice, Evidence. Cham, Heidelberg, New York, Dordrecht, London: Springer.
/in NeuerscheinungenInfo
Scherke, Katharina (Hg.) (2015). Spannungsfeld Gesellschaftliche Vielfalt. Begegnungen zwischen Wissenschaft und Praxis. Bielefeld: transcript.
/in NeuerscheinungenInfo
Christian Fleck (2016). Sociology in Austria. Basingstoke: Palgrave Macmillan (Sociology Transformed).
/in NeuerscheinungenInfo
12. Ausgabe des Soziologiemagazins „Bildung, Wissen und Eliten. Wissen als Kapital und Ressource?”
/in NeuerscheinungenInfo
Christian Fleck (2015). Etablierung in der Fremde. Vertriebene Wissenschaftler in den USA nach 1933. Frankfurt: Campus.
/in NeuerscheinungenInfo
CFP (Deadline Extended): 9th International Conference on Social Science Methodology (RC33 / ISA)
/in ArchivDie Deadline für Vortragsabstracts für die „9th International Conference on Social Science Methodology“ (Siehe Beitrag vom 4. Dezember) wurde auf 21. Februar verlängert. [Details nach einem Klick] Weiterlesen
CFP: Innovationen, Grenzen und Probleme sozialwissenschaftlicher Gesundheitsforschung
/in Call for PapersIn eigener Sache möchten auf den CFP für die Veranstaltung „Innovationen, Grenzen und Probleme sozialwissenschaftlicher Gesundheitsforschung“ (7.7.2016; JKU) hinweisen, die von den Sektionen „Soziologische Methoden und Forschungsdesigns“ und „Gesundheits- und Medizinsoziologie“ der ÖGS gemeinsam organisiert wird. [Details nach einem Klick]
Weiterlesen
MaxQDA Lizenz an Salzburger Studenten vergeben.
/in ArchivWir möchten Herrn Mike Arens, Student im Masterstudium der Soziologie an der Universität Salzburg, gratulieren. Er bekommt im Rahmen der Nachwuchsförderung der ÖGS eine Einzelplatzlizenz von MaxQDA zur Ausarbeitung seiner Masterarbeit zur Verfügung gestellt. [Details nach einem Klick] Weiterlesen
CFP: 9th International Conference on Social Science Methodology (RC33 / ISA)
/in Call for PapersWir möchten auf den CFP für die „9th International Conference on Social Science Methodology“ von RC33 der International Sociological Association hinweisen. [Details nach einem Klick] Weiterlesen